Jean Jacob (Jean Jacques) MEYNIER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jean Jacob (Jean Jacques) MEYNIER
occupation Kantor, Lektor, Schulmeister, Kaiserl. Notar

Events

Type Date Place Sources
death 8. October 1783
Erlangen,91052,,Bayern,DEUTSCHLAND, Find persons in this place
[1]
baptism 27. July 1710
burial 11. October 1783
Erlangen,91052,,Bayern,DEUTSCHLAND,Frz. Ref Friedhof Christian-Erlang Find persons in this place
birth 26. July 1710
Offenbach,,,Hessen,DEUTSCHLAND, Find persons in this place
[2]
marriage 27. January 1732
Neu-Isenburg,63263,,Hessen,DEUTSCHLAND, Find persons in this place
[3]
marriage 8. January 1743
Erlangen,91052,,Bayern,DEUTSCHLAND, Find persons in this place
[4]
marriage about 1754
marriage 5. January 1762
Erlangen,91052,,Bayern,DEUTSCHLAND, Find persons in this place
[5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. January 1732
Neu-Isenburg,63263,,Hessen,DEUTSCHLAND,
Susanne GRÔS
8. January 1743
Erlangen,91052,,Bayern,DEUTSCHLAND,
"Susanne" Françoise ARNESAN ARNASSAN
about 1754
Esther MINET
5. January 1762
Erlangen,91052,,Bayern,DEUTSCHLAND,
Anna Elizabeth BESCHERER

Notes for this person

Bei seiner Taufe ist der FN Ménier geschrieben.

Beruf:

1732 faiseur de bas, chantre, lecteur et maître d'école de l'Egl. Réf. d' Offenbach

Ab spätestens Juli 1735 ist der Strumpffabrikant Jean Pierre MARTIN sein Nachfolger in Offenbach, siehe Notiz MEYNIER mit Ehefrau Susanne GROS.

1733 bis 35 ist er Lektor und Kantor der Wallonischen Gemeinde in Heidelberg.

1738 April: chantre et Maître d'école, égl. réf. in Erlangen

1738 Sept: lecteur et chantre, l'égl. ref. in Erlangen

1743 Januar: Lecteur de la Langue française dans l'Université Fridericiene de Bayreuth

1752 - 1758 Lecteur de la Langue Française dans l'Université de cette Ville (Erlangen)

1761 März - 1764 Notaire Public, Impérial et Juré (= öffentlicher, vereidigter Kaiserl. Notar), et Lecteur en Langue françoise à l'Université d'Erlang

1766 Lecteur public et ordinaire de la langue françoise à l'Université, Notaire Impérial public et juré

1783 bei seinem Tod ist er noch als Lecteur usw. bezeichnet, beim Tod seiner 4. Frau 1789 werden alle seine Funktionen erwähnt.

Sources

1 Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern > Reformierte Kirche > Erlangen-Französisch-reformierte Gemeinde > Taufen; Trauungen; Bestattungen 1772-1817, B72
Abbreviation: ARCHION.de
 
2 _22, p.42
Abbreviation: KB Offenbach
 
3 1700 - 1737 bapt.mar.mort., mar_065
Abbreviation: KB Neu-Isenburg
 
4 Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern > Reformierte Kirche > Erlangen-Französisch-reformierte Gemeinde > Taufen; Trauungen; Bestattungen 1735-1771, B35
Abbreviation: ARCHION.de
 
5 Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern > Reformierte Kirche > Erlangen-Französisch-reformierte Gemeinde > Taufen; Trauungen; Bestattungen 1735-1771, B113
Abbreviation: ARCHION.de
 

files

Title Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Description

Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.

Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS. Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker

Id 66084
Upload date 2024-03-19 19:38:05.0
Submitter user's avatar Colette Llorca visit the user's profile page
email colette.llorca@orange.fr
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person