Jean DIDIER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jean DIDIER

Events

Type Date Place Sources
death
birth about 1660
Rümmelbach/Lebach Find persons in this place
marriage about 1685
Bettingen/ Saarlouis, Saarland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1685
Bettingen/ Saarlouis, Saarland
Anna Maria THEIS

Notes for this person

patet 06.02.1691 rk. Theley (rkKB Theley) schreibkundig 1693: Didier Johann wird wegen des tiers denier vom Pfandinhaber Graf Philipp von Sötern in Saarlouis verklagt. 06.10.1695 und 02.01.1697: Didier Johann wird von Philipp von Sötern gepfändet und seine bewegliche Habe wird an Johann Klein, Ratsherr in Saarlouis für 500 Ecus und 48 Sols veräußert, darunter 126 Malter Getreide, 12 Kühe und 3 Ochsen sowie ein Stier und 7 Kälber 1700: Dietgen Katharina, Frau des Peter Groß: Um ihr Erbe aus Dietjesgut streiten sich von 1700 bis 1715 einerseits Jean Didier, Gresaubach, Johann Peter Groß, Gresaubach, Nicolas Warken und andererseits die Kläger Maria Didier (Schwester), Frau des Jean Heintz aus Außen und NN Groß, Frau des Jean Lang, Michelbach (Tochter und Schwiegersohn der KatharinaDidier/Groß) 1701: Jean Didier und Peter Schweitzer erhalten von der Abtei Tholey ein Gutmit Hofhaus zu Aschbach (Q.: Abteiarchiv Tholey Nr. 505) 30.06.1703: Jean Didier ist wegen Anteilen seiner Ehefrau an der Aufteilung von Bauernvogteien zu Aschbach beteiligt. (Q.: LHA Kobl. Abt. 182 Nr. 108, S. 191/192) 20.09.1706: Jean Didier schenkt neben anderen Einwohnern von Aschbach Land zur Errichtung einer Mühle durch den Abt von Tholey. (Q.: LHA Kobl. Best. 182 Nr. 108, S. 333/334) 1707: Didier Jean, Bauer mit 4 steuerpflichtigen Kindern; bei ihm wohnen sein Schwiegersohn Nicolas Leibfried mit einem minderjährigen Kind und seine alte Schwägerin. 1708: Didier Jean und seine Schwägerin Susanne, die in seinem Haushalt lebt,Bauer mit 1 Pflug, 8 Personen: 1 Sohn unter 16 Jahre; 1 Tochter über 14 Jahre; 1 Knecht; 1 Magd; 39 Tagwerk Land von insgesamt 154 Tagwerk Schafftland in Gresaubach, davon24 Acker, 8 Ödland, 7 Wiesen. Deklarierter Besitz: 5 Pferde von 23 im Ort 7 Kühe von 31 im Ort 22 Schafe von 77 im Ort 11 Schweine von 63 im Ort Steuer: 32 livres 2 Sols 1722: Didier Johann verkauft das Erbe seiner verstorbenen Hausfrau Anna Margaretha Theisen in Henselhofen (Anteil an Theisenhaus und Engelenhofstatt) für 60 Thaler an Johannes Thebus (Thewes) verheiratet mit Eva Dittgen, Henselhofen. Der Erlös muss Jean Didier mit seinen Kindern teilen. (Q.: N.S. 1/422-425) 1722: Johann Didier verhandelt mit seinen Kindern und Tochtermännern seinenAustrag. Dies sind: Johann Thebus und Ehefrau Eva Ditgen, Henselhofen Nicolas Leibfried und Anna Ditgen Maria Ditgen Johann Adam Ditgen, 24 Jahre alt Gertrud Ditgen, ledig 30 Jahre alt Johannes Schedler und Barbara Ditgen, Dörsdorf Nicolas Leibfried, der das Haus übernimmt, zahlt ein Abstand von 170 Reichsthaler. Er muß Johann Didier bis zum Ende unterhalten und kleidenund das Besthaupt entrichten. (Q.: N.S. 1/422-425) 17.06.1727: Jean Didier überträgt das Didier-Haus zu Gresaubach an seinen Schwiegersohn Nikolaus Leibfried und dessen Ehefrau Maria Didier. Dieser zahlt170 Taler, die Jean Didier mit Adam Didier, Gertrud Didier, Eva Didier und deren Ehemann Johann Thewes sowie Barbara Didier und deren Ehemann Johann Schedler teilt. (Q.: N.S. 1/977-979) 1733: entsteht um das Erbe des verstorbenen Johann Ditgen, nämlich um den Anteil an Heisigsgut ein Streit zwischen Ditgen-Erben Didier, Thebus undSchedler einerseits und Mathias Becker aus dem Anspruch seiner verstorbenen Frau Eva, die Schwester von Johann Ditgen andererseits. (Q.: SFK, Bd 4, 1981, Heft 55) 24.04.1733: Die Erben von Jean Didier einigen sich wegen den ererbten Ländereien in Gresaubach. (Q.: N.S. 2/203-207)

Sources

1 Schmelzer Einwohnerbuch Band I, # 994
Author: Lothar Klauck und Gerhard Storb
Publication: Saarbrücken 1991 ARGE f.Saarländische Familienkunde.e.V.
Abbreviation: Fb Schmelz Bd.1
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 66103
Upload date 2024-03-23 18:02:09.0
Submitter user's avatar Lisa Schmidt-Feltes visit the user's profile page
email lsfeltes@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person