Joannes Hans HEHL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Joannes Hans HEHL
occupation Meisterschneider
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,, Find persons in this place
religion röm.-kath.
title Gerichtsmann
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,, Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 28. August 1715
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,, Find persons in this place
birth calculated 1642
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,, Find persons in this place
marriage about 1665
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,, Find persons in this place
marriage 26. February 1691
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,, Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1665
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,,
Afra Helen DE TAPFHEIM
26. February 1691
Tapfheim,Donau-Ries,Bayern,Deutschland,,
Maria KUNZMANN

Notes for this person

(STAA KK Sal u. Lagerbuch 1676/77: Hannß Hehl vorhero Mathias Starckh Metzger, Brief vom 4. May 1629)

(STAA KK Contractprot., Bd . 460, S. 37, 26.02.1691:Hans Hehl, Schneider u. Wittiber (Witwer) alhier mit Maria Kunzmann weiland Hans Kunzmanns alhier eheliche Tochter noch ledigen Stands verlobt u. versprochen. Hans Hehl hat mit seinen in erster Ehe erzeugten 4 Kindern names Geeorg, Christoph, Michael u. Johannes das mütterliche Gut ausgemacht.

Zeugen: Caspar Jung u. Georg Unflath, beide des Gerichts, dann Veit Fischer

02.06.1692, Streit wegen eines Zaunes zw. der Gemeinde u. Caspar Wörner, Baron Rehlingers gültpauren.

Zeugenaussage: 2. Zeuge Hans Hehl: ... er sei 50 Jahre alt und alhier erzogen und geboren worden.

Von den Gemeindesachen habe er 29 oder 30 Jahre Kenntnis. Dieser Streit währt schon lange so er denken kann. Woher er aber den Ursprung genommen, könne er nicht wissen.)

(STAA KK Contractprot., Bd. 485 Tapfheim, 28.09.1714 - Über weyl. Hannß Hehlen des Alten, gewesten Gerichtsverwandten (Mitglied des Gerichts, also des Gremiums, das man heute als Gemeinderat bezeichnen würde) u. Bürger alhier zu Tapfheim Verlassenschaft beschrieben im Beysein Georg Unflaths u. Thoma Hospens dermaligen Bürgermeister alhier, Erben:

  1. Georg Hehl, Bürger alhier, 2. Christoph Hehl, gleichfalls, 3. Hannß Hehl, ingleichen, 4. Michael Hel, Bürger zu Bamberg, 5. Die Witib Maria;

Summa des völligen Vermögens 1468 fl 2 Kr.)

(STAA KK Contractprot. Bd. 465 Tapfheim. 1. Octobris 1715 - Söldenverkhauff - Unter heutigem Dato verkhaufft Hannß Hehl, Jung, Bürger alhier seine bishero ingehabt Söldenbehaußung neben Gall Schmidt u. und Hannß Lauters Kaysersheimbischer*1 Sölden liegend gegen sein freudlich geliebte Stiefmutter Maria Hehlin auch Bürgerin alhier umb 300 fl par gelt...Gezeugen: Hannß Georg Heißler des Gerichts und Hanß Lauter, Kayserheimbischer Underthan und Bürger alhier.

Ackherverkauff:Eodem hat Michael Hehl, Bürger zu Bamberg seinen vom Vater seel. alhier ererbten 1/4th. Ackhers seinem feundlich geliebten Bruder Hannß Hehl verkaufft um 55 fl par gelt.

Holzverkauff: Eodem verkauffen Michael und Georg Hehl das von ihrem Vatter seel. erebte Holz gleichfalls an ihren Bruder Hannßl Hehl umb 33 fl 20 Kr.)

(STAA KK Contractprot., Bd. 465, Tapfheim, 3. Octobris 1715 - Madtverkauff - verkaufft Michael Hehl, Bürger vom Bamberg seine ihm erblich zugefallenen 1/2 Tagwerckh Madt im Prill gegen Peter Stadelmayr, Bürger u des Gerichts alhier benamentlich und umb 59 fl 30 Kr. par gelt ...)

*1

Kayserheim-Kaisheim b. Donauwörth

Sources

1 OFB Tapfheim Band I, 389
Author: Redaktion: Knöpfle Ottilie und Wegele Manfred
Publication: Herausgeber: Heimat- und Brauchtumsverein Donaumünster-Erlingshofen-Rettingen- Brachstadt- Opperthofen-Tapfheim e.V. Erscheinungsort: Tapfheim Erscheinungsdatum: 2008.10.14
Abbreviation: OFB Tapfheim Band I
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Soroksár
Description

Alle, in GEDBAs eingespeisten Daten, können im OFB Soroksár ausführlicher betrachtet werden.

siehe: https://ofb.genealogy.net/soroksar/

Id 66229
Upload date 2025-03-20 22:38:02.0
Submitter user's avatar Peter Krammer visit the user's profile page
email donau44p@kabelbw.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person