Johannes LOTTICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes LOTTICH |
[1]
|
||
occupation | Hospitalverwalter |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 8. April 1760 | ||
death | 1822 | Schlüchtern, Hessen
Find persons in this place |
[2]
|
birth | 4. April 1760 | Schlüchtern, Hessen
Find persons in this place |
|
Amt/Tätigkeit | |||
marriage | 15. February 1792 | Schlüchtern, Hessen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. February 1792
Schlüchtern, Hessen |
Johanna Maria Catharina HADERMANN |
|
Notes for this person
Taufpate war Johannes Urbach, der Mann der Schwester Anna Margaretha s
Sources
1 | Praesent, Wilhelm, Schlüchterner Gestalten aus sieben Jahrhunderten, Seite 42 ff
Author: Praesent, Wilhelm
Publication: Name: Verlag H. Steinfeld Söhne; Location: Schlüchtern; Date: 1978;
|
Sein Bildnis. das ihn als "Maire" von Schlüchtem zeigt, hängt an einem Ehrenplatz im Bergwinkel-Museum, sein Wohnhaus in der Brückenauer Straßer Nr. 247, nach alter Zählung, steht umgebaut heute noch, er selbst aber ist dem allgemeinen Gedächtnis entschwunden, obwohl er der treusorgendeste Bürgermeister war, den unsere Stadt bisher hatte. (...) In seiner Familie lebte noch, trotz ihres standesmäßigen Absinkens, das Bewußtsein ihrer Abstammung von der berühmtesten Sippe des Kinzigtales, den Lotichiern nämlich. (...) Er diente seiner Vaterstadt als Hospitalverwalter, Ratsverwandter, Stadtrat und Bürgermeister in den schlimmen napoleonischen Kriegszeiten. (...). Als der Kriegsschrecken mit der Retirade im Oktober 1813 den Höhepunkt erreichte, saß Lotich ununterbrochen allein, da sein Adjunkt typhuskrank darniederlag, auf dem Rathaus, während Franzosen und Kosaken sein Haus plünderten, so daß ihm ein Schaden von 2576 Gulden entstand. | |
2 | Praesent, Wilhelm, Schlüchterner Gestalten aus sieben Jahrhunderten, Seite 44
Author: Praesent, Wilhelm
Publication: Name: Verlag H. Steinfeld Söhne; Location: Schlüchtern; Date: 1978;
|
In Amsterdam gedachte 1829 noch ein alter Schlüchtemer, Johann Joachim Weitzel, seiner: "Der Herr Bürgermeister Johannes Lotich war einer meiner besten Schulkameraden und Freunde. Dieser gute Mann hatte mir in meiner Abwesenheit eine Freundschaft bewiesen, die ich nimmer vergessen werde. Der Herr vergelte es ihm nach seiner groBen Barmherzigkeit in der Ewigkeit!" |
files
Title | ukpri |
Description | |
Id | 66248 |
Upload date | 2024-04-19 20:52:49.0 |
Submitter |
![]() |
info@kohlstaedt-01.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.