Hans LOTZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans LOTZ
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 1. September 1616
Schlüchtern, Hessen Find persons in this place
birth about 1580
marriage about 1605
marriage before 1605

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1605
UNBEKANNT
before 1605
UNBEKANNT

Sources

1 Chronik der Familien Lotz/Lotichius usw, Band 2, Seite 1.17
  Hans Lotz wurde am 5. 1. 1615 vom Kloster-Keller (Kloster-Amtmann) vorgeladen, warum seine Schulden (Leihgeld, Pacht und andere Abgaben) in Höhe von 7 Gulden noch nicht bezahlt seien. Er entgegnete, diese Schulden seien bereits an den früheren Klosterkeller bezahlt worden, wofür sich jedoch kein Beleg finden ließ. "Verlassen (wo waren seine Kinder ?), krank, vollständig mittellos sah sich der bedauernswerte Mann gezwungen, um Almosen zu bitten… ". was ihm gewährt wurde. ..So kam es. dass er in demselben Gebäude, in dem einst sein Verwandter (der Abt Petrus Lotlchius).. als Gestalter und belebender Geist geherrscht hatte, seine Bettelsuppe löffelte" . Aufgrund seiner Bittschrift sollte der Klosterkeller ..dem armen kranken Mann mit Labsal, einer warmen Brühe und Trunk Bier nach Gelegenheit" geben, bis seinen Kindern "der elende Zustand des Vaters" berichtet werden würde, damit diese "die milde Hand" auftun und die Kosten begleichen mögen,

files

Title ukpri
Description
Id 66248
Upload date 2024-04-19 20:52:49.0
Submitter user's avatar Ulrich Kohlstädt visit the user's profile page
email info@kohlstaedt-01.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person