Debora VON SEEBACH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Debora VON SEEBACH
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 4. November 1635
marriage 1602
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1602
Oppershausen
Hans Andreas VON UTTERODT

Notes for this person

2:

Utterodt, (Adam Adolph von)(53) Königlich Pohlnischer und Chur-Sächsischer General, war ein Sohn Wolff Siegmunds (37) von Utterodt und Anne Beatens (Fehler) Elisabeth von Wangenheim, ein Enckel Hans Andreas von Utterodt (29) und Deborens von Sebach.

(Änd laut Leichenpredigt Wolf Sigmunds)

"Alls er zu Männlichen Alter gelanget/ hat er sich mit des weyland WohlEdlen/ Gestr. und Vhesten Hans Georgens von Seebach uf Oppershausen und Cammerforst/ F. Sächs. Coburgisch. Jägermeisters Eheleiblichen Tochter Jumpffer Dyboria von Seebach Ehelichen versprochen/ und in Anno 1602. zu Oppershausen Beylager gehalten. Mit solch seiner Liebsten hat er eine Christliche und friedliche Ehe geführet/ In solcher hat er durch Gottes Segen erzeuget 6.Söhne und 3. Töchter/ so der liebe GOTT wieder zu sich gefordert/ biß auff 2. Söhne/ und 1. Tochter/ so lang Gott wil. Anno 1635. den 4.Novembris / ist er in den Witber-Stand gesetzet worden/ in welchem er 7. Jahr bißhero einsam verblieben. "

Sources

1 1: Zedler, Johann Heinrich (1731-1754 (dig. ca. 2001)): Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universallexicon aller Wissenschaften und Künste. München, Wolffenbüttel: Bayerische Staatsbibliothek; Herzog August-Bibliothek. Sp 1215-1217: Kneschke Allgemeines Historisches Lexicon. 2: Hofrock, Heinr. (1643): EUQANAIA Das ist Selige Sterb-Kunst. Leichenpredigt Hans Andreas von Utterodt,1642. Peter Schmid. Gotha. 44 S.
 
2 Alls er zu Männlichen Alter gelanget/ hat er sich mit des weyland WohlEdlen/ Gestr. und Vhesten Hans Georgens von Seebach uf Oppershausen und Cammerforst/ F. Sächs. Coburgisch. Jägermeisters Eheleiblichen Tochter Jumpffer Dyboria von Seebach Ehelichen versprochen/ und in Anno 1602. zu Oppershausen Beylager gehalten. Mit solch seiner Liebsten hat er eine Christliche und friedliche Ehe geführet/ In solcher hat er durch Gottes Segen erzeuget 6.Söhne und 3. Töchter/ so der liebe GOTT wieder zu sich gefordert/ biß auff 2. Söhne/ und 1. Tochter/ so lang Gott wil. Anno 1635. den 4.Novembris / ist er in den Witber-Stand gesetzet worden/ in welchem er 7. Jahr bißhero einsam verblieben.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title von+Utterodt
Description

Datenbank zur Familie  von Uttenrode/  Utterodt/ Ütterodt 

Es sind auch Personen aufgeführt, zu denen eine Quelle einen Hinweis ohne nähere Daten zur Verfügung stellt. Das trifft vor allem auf die frühen Vorfahren zu. Die Quelle ist immer genannt, auch zusätzliche Hinweise sind, soweit vorhanden aufgeführt. Es ist zu beachten, dass aufgrund der schwachen Datenlage bei den frühen Familienangehörigen die angegebenen Verwandschaftsbeziehungen eher eine Reihenfolge, als tatsächliche Familienbeziehungen darstellen können.

Die Quellen sind leider von sehr unterschiedlicher Qualität. Von vagen Erwähnungen bis hin zu ausführlichen Lebensdaten aus Leichenpredigten sind alle Varianten enthalten.  Bei einigen Personen werden REFN-Kennzeichen verwendet, um die in zwei wichtigen Quellen enthaltenen Personen leichter vergleichbar zu machen. Genxx steht dabei für eine Zusammenstellung aus der Zeit von um 1780 Rxx für einen Stammbaum enthalten in Rudolphis Gotha diplomatica (1717) Die Daten sind in laufender Bearbeitung.

Id 66289
Upload date 2024-05-02 16:49:33.0
Submitter user's avatar Rainer visit the user's profile page
email rainer.fohlert@onlinehome.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person