Johann Valentin BRÖMER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Valentin BRÖMER

Events

Type Date Place Sources
death
im französischen Dienst vermisst Find persons in this place
baptism 6. August 1755
birth 4. August 1755
marriage 23. February 1784
Siefersheim/ (Kirchenb. Wöllstein 2. S.236) Find persons in this place
marriage 10. January 1796
Siefersheim (Kb 2 Wöllstein, S 245) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
23. February 1784
Siefersheim/ (Kirchenb. Wöllstein 2. S.236)
Maria Anna RAAS
10. January 1796
Siefersheim (Kb 2 Wöllstein, S 245)
Barbara KUNZ

Notes for this person

<p>Zu diesem Valentin Brömmer können anhand der Kirchenbücher Wöllstein folgende Angaben gemacht werden. 23.März 1784 Eheschließung von Valentin Brömmer aus Winterborn (Winterborn liegt in derDiozöse Speyer), Sohn des verstorbenen Johann Nicolaus Brömmer und der Maria Katharina, und Maria Anna Raas aus Siefersheim, Tochter von Martin Raas und Susanne. (Kirchenbuch Wöllstein Nr.2 Seite 236). Sein Geburtsdatum ist nicht genau zuermitteln, da der Name Valentin nirgends auftaucht. Valentin ist vermutlich identisch mit Johannes Kind Nr. 2. Da aber schon ein Johannes in der Familie vier Jahre zuvor getauft wurde, ist anzunehmen daß der zweite Name (Valentin) vom Pfarrer vergessen wurde. Über seinen Tod ist nichts bekannt. Wahrscheinlich zog er im französischen Dienst mit Napoleon in den Krieg und ist dort vermißt. Die Schreibweise des Zunamens wandelte sich unter Pfarrer Hartung ( in Wöllstein 1794 - 1806) von Brömmer zu Brehmer und dann zu Bremmer.</p><p>Quelle: Kath. Dom -und Diözesanarchiv Mainz. ( Kath. Kirchenbuch Wöllstein Nr. 2 Seite 236)</p><p>"Geburteneintrag: Montag 4 August 1755 zu Winterborn wurde Johann Nicolaus Brömmer und seiner Hausfrau Maria Catharina ein Söhnlein geboren und hat von Johannes Schäffer in Münsterappel und seiner Frau Elisabetha Katharina den Namen Johannes empfangen"</p><p>Paten waren Johannes Schäffer in Münsterappel und Frau Elisabetha Catharina. Ursprünglich war eine Tochter Elisabetha Catharina eingetragen. Der Eintrag wurde durch Überschreibung des Wortes Sohn und des Namens Elisabetha Catharina durch den Namen Johannes abgeändert. </p><p>Unter den Konfirmanten wird nur Johannes Broemer genannt, der an Ostern 1768 in Münsterappel konfirmiert wird. Dieser Johannes Broemer ist sicherlich identisch mit dem 1755geborenen dem gesuchten (Valentin). </p><p>Quelle: Evangelische Kirche der Pfalz Zentralarchiv, KB - Münsterappel 1</p><p>Alter: nicht bekannt</p>Religion: evang.

Sources

1 Webseite der Familie Bremmer, Johannes(Valentin) Brömer
Author: Marc Bremmer
  Durch einen Smart Match hinzugefügt

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hahnefamilie
Description

Mein Stammbaum ist, wie soll es auch sonst sein, in Bearbeitung. Es sind auch Fehler, die ich momentan vorrangig bearbeite. Gerne könnt ihr meine Daten verwenden, aber sie sind nicht fehlerfrei.

Id 66297
Upload date 2024-05-04 17:58:57.0
Submitter user's avatar Martin Hahn visit the user's profile page
email martin@hahn-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person