Bernhard HOBELSBERGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Bernhard HOBELSBERGER |
|
||
occupation | Schneider und Inmann | 1771 | Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Schneider und Häusler | 1778 | Vorderfirmiansreut (früher auch Unterfirmiansreut), Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Schneider und Häusler | 1780 | Mitterfirmiansreut, Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Schneider und Häusler | 1782 | Hinterfirmiansreuth (früher auch Oberfirmiansreuth), Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Nahrungsmann | 1828 | Hinterfirmiansreuth (früher auch Oberfirmiansreuth), Bayern
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 8. July 1749 | Hohenau, Bayern
Find persons in this place |
|
death | 18. March 1828 | Hinterfirmiansreuth (früher auch Oberfirmiansreuth), Bayern
Find persons in this place |
|
burial | 20. March 1828 | Mauth, Bayern
Find persons in this place |
|
birth | July 1749 | Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern
Find persons in this place |
|
Marriage | about 1770 |
Parents
Georg HOBELSBERGER | Juliana DAIK |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Theresia MANDL |
|
Notes for this person
Unehelich als Sohn des ledigen Schneiders Georg Hoblsperger in Schönbrunnerhäusern und der ledigen Juliana Daikhin in Raimundsreut geboren und am 8.7.1749 in Hohenau getauft. Pate: Bernhard Dillinger, Glasmacher und Häusler in Raimundsreut. - Die Traubücher von Hohenau vor Ende 18. Jh. sind leider verbrannt; es ist daher nicht wirklich sicher, ob der Schneider und Inmann Bernhard Hoblsperger von Raimundsreut, der 1771 sein erstes Kind taufen läßt, Mutter Theresia geb. Mändlin, identisch ist mit dem 1749 geborenen Bernhard. Dieser ist der einzige ab 1731 bis zu den 1760er Jahren in der Pfarrei Hohenau getaufte Bernhard Hoblsberger, und auch das angegebene Sterbealter 80 Jahre 1828 würde auf ihn passen. Unter Vorbehalt daher beide Personen gleichgesetzt. Zog um 1778 nach Firmiansreut (wohl kaum Häusler in allen drei Ortsteilen wie bei den Taufen 1778, 1780, 1782 angegeben, sondern wohl in Hinterfirmiansreut wie später immer angeführt). Gestorben um 7 Uhr früh an Lungensucht. - Zur Zeit nicht alle Kinder gesucht.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.