Flavius Theodosius I. d. Große (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Flavius Theodosius I. d. Große (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT) |
|
||
occupation | Theodosius Augustus, römischer Kaiser 379-395, Heiliger |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 17. January 395 | Mediolanum (Mailand) /Italien
Find persons in this place |
|
birth | about 11. January 347 | Cauca /Spanien
Find persons in this place |
Parents
Flavius Honorius Theodosius d. Ältere (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT) | Thermantia (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT) |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Galla (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT) |
Notes for this person
WIKIPEDIA: Theodosius I. eigentlich Flavius Theodosius; * 11. Januar 347 in Cauca, Hispanien; 17. Januar 395 in Mediolanum), auch Theodosius der Große (lateinisch Theodosius Magnus), war römischer Kaiser von 379 bis 395 und der letzte Kaiser,
der (für kurze Zeit) das gesamte Römische Reich regierte. Die Regierungszeit des Theodosius war verbunden mit einschneidenden Veränderungen für das spätantike Imperium Romanum. So wurde 382 mit Teilen der Goten erstmals eine große Gruppe von
Germanen als autonomer Verband unter eigenen Herrschern als Foederaten auf dem Boden des Reiches angesiedelt, während Theodosius im Inneren das Christentum faktisch zur alleinigen Staatsreligion erhob und Gesetze gegen das Heidentum und
insbesondere gegen christliche Häresien erließ. Nach einem Bürgerkrieg verwirklichte Theodosius für kurze Zeit ein letztes Mal die Einheit des Imperiums. Nach seinem Tod 395 führte die damit verbundene Aufteilung des Reiches in zwei
Herrschaftsbereiche unter seinen beiden Söhnen jedoch letztlich zur endgültigen Trennung in ein Weströmisches und ein Oströmisches Reich, wenngleich diese von den Zeitgenossen nicht als solche wahrgenommen wurde und das Imperium Romanum
staatsrechtlich als Einheit fortbestand.
files
Title | Genealogie trifft Mythologie. |
Description | SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. |
Id | 64723 |
Upload date | 2025-05-04 22:05:47.0 |
Submitter |
![]() |
juergen.westhaeuser@s-surf.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.