Julia Helena Flavia (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Julia Helena Flavia (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT) |
|
||
occupation | Römische Kaiserin, Heilige Helena |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 18. August 330 | Nikomedia /Türkei
Find persons in this place |
|
birth | about 250 | ||
marriage | about 268 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 268
|
Gaius Flavius Valerius Constantius I. C (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT) |
Notes for this person
WIKIPEDIA: Flavia Julia Helena ca. 246/248330 n. Chr.), auch bekannt als Helena von Konstantinopel und im Christentum als Heilige Helena, war eine Augusta des Römischen Reiches und Mutter von Kaiser Konstantin dem Großen. Sie wurde in den
unteren Klassen geboren, traditionell in der griechischen Stadt Drepanon, Bithynien, in Kleinasien, die ihr zu Ehren in Helenopolis umbenannt wurde, obwohl mehrere Orte für ihren Geburtsort und ihre Herkunft vorgeschlagen wurden. Legenden
bezeichnen sie teilweise auch als Stallmagd aus Aquitanien, als englische Königstochter oder als in Trier geboren. Helena gilt als eine wichtige Figur in der Geschichte des Christentums. In ihren letzten Jahren unternahm sie eine religiöse
Reise durch Syrien, Palästina und Jerusalem, bei der sie nach alter Überlieferung das wahre Kreuz entdeckte. Die östliche orthodoxe Kirche, die katholische Kirche, die orientalisch-orthodoxen Kirchen, die anglikanische Gemeinschaft und die
lutherische Kirche verehren sie als Heilige. Diverse Gedenktage.
files
Title | Genealogie trifft Mythologie. |
Description | SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. |
Id | 64723 |
Upload date | 2025-05-04 22:05:47.0 |
Submitter |
![]() |
juergen.westhaeuser@s-surf.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.