Anton (Gottfried) MIHATSCH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anton (Gottfried) MIHATSCH |
|
||
occupation | Gaertler in Lichten, Kreis Freudenthal (Lichnov) 206 bei Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf und Wiese, Witwer (1760), Domuncularius (1770), Gaertler in Lichten, Kreis Freudenthal (Eintrag 1847) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 20. August 1775 | Lichten, Kreis Freudenthal
Find persons in this place |
|
birth | geschaetzt 1730 | ||
marriage | 28. September 1760 | Lichten, Kreis Freudenthal, Kreis Freudenthal
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. September 1760
Lichten, Kreis Freudenthal, Kreis Freudenthal |
Anna Maria ORLETH |
|
Notes for this person
FamilySearch P9DJ-QM3
Anton hatte wohl auch den zweiten Vornamen Gottfried, wie bei Todeseintrag 1855 der Enkelin Magdalena HOPPE vermerkt, geboren von Tochter Susanna;
Sterbehaus: vermutlich Lichten, Kreis Freudenthal 80 oder 206
Lichten, Kreis Freudenthal gehoerte 1847 zur Jaegerndorfer Herrschaft
Sources
1 | Namensvariante: MÜHATSCH Ortsname war zunächst unleserlich..., bei Os II 1 S. 120 leserlich..., obwohl es dort ein "Anton Mihatsch" ist..., Annahme: Anton hat einen zweiten Vornamen Gottfried Heirat: Trauungsbuch Lichten, Kreis Freudenthal 1753-1784, p. 26; Kr XI 2, S. 151 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85084c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=151 Trauzeugen: Fridericus MIHATSCH und Fridericus ?, beide aus Lichten, Kreis Freudenthal Daten auch noch vom Geburtseintrag des Ur-Enkels Julius TENSCHERT: Os III 1, S. 213 Geburtsbuch von Rausen 1846, Fol. 97 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=65bfcbe93704489792019a7ac207fa67 Geburtseintrag des Ur-Enkels Anton Adam TENSCHERT: Os III 1, S. 222; Geburtsbuch von Rausen 1847, Fol. 105; https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=8f3291c858bf4b20b42ce5e85241cc64 und einige Daten vom Todeseintrag der Enkelin Magdalena FRANKE: Os III 6, S. 119; Sterbebuch von Rausen 1855, Tom. II, pag. 82: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85946a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=3929d1c7f6484813af1d390e6dcc8ef4 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.