Dr. Ing. Karl TENSCHERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Dr. Ing. Karl TENSCHERT
occupation Studierender in Troppau (1870), Beamter der Bauleitung (1887), Ingenieur Adjunct bei der k.k. Staatsbahn, k.k. Oberstaatsbahnrat, Bauoberkommissär (1902), Inspektor bei der K.k. Staatsbahndirektion Villach, 3. Abt. (1910), Oberinspektor (1912)
religion rk, ab 06.10.1915 evang.

Events

Type Date Place Sources
death 24. January 1920
Villach, Kaernten, Oesterreich Find persons in this place
burial
vermutlich: Familiengruft in St. Martin / Villach Find persons in this place
birth 18. November 1851
marriage 10. August 1890
Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. August 1890
Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche
Caroline Sophie Marie EDER

Notes for this person

wohnte 1870 in Troppau 26, 1890 in Bischofshofen, Salzkammergut,

1902, 1904 bis 1906 in Innsbruck, Dreiheiligenstrasse 3 (Adressbuch Innsbruck 1902, S. 177; 1904, S. 191; 1905, S. 209; 1906, S. 204)

Befoerderung: In Anerkennung der verdienstvollen Mitwirkung beim Baue des zweiten Gleises in der Strecke St. Michael - St. Veit an der Glan wurde Titular-Oberinspektor Karl TENSCHERT zum Oberinspektor der k.k. Oesterreichischen Staatsbahnen befördert. (ad. Z. 1535/E. M.)

E.M. - Eisenbahn-Ministerium

Verordnungs- und Anzeige-Blatt der k.k. General-Direction der oesterr. Staatsbahnen vom Samstag, 23. November 1912, S. 391

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bah&datum=19121123&query="tenschert,"+"leopold"&ref=anno-search&seite=13

(Evangelische Kirchenbuecher von St. Ruprecht, Villach sind in 2021 nur bis 1900 digitalisiert verfuegbar.

Karl trat 1915 zur evangelischen Kirche über. Zusammenhang mit dem Kriegstod des einzigen Sohnes?)

Sources

1 Geburt: Os III 2, S. 50; Geburtsbuch von Rausen 1851, pag. 6 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85929e-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=50 dort auch Eintrag zum Kirchenuebertritt in die evangelische Kirche am 06.10.1915, Meldung durch k.k. Bezirkshauptmann Villach vom 12.10.1915 Studium in Troppau: Volkszaehlung 1870 in Troppau 26 Wohnung 3: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3df8b1a8-cb2b-41fc-a1ad-df4263848430199851&scan=1 Heirat: Trauungsbuch Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche 179/1890, https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/TRB15/?pg=236 Beistaende: Joseph EDER, General Auditor, I. Bezirk, Volksgartenstrasse 1 und Josef RONCHETTE, Bauunternehmer, Wien, Carelgasse 4 dort steht als Karls Mutter Johanna PESCHKE statt Theresia TENSCHERT Erster Hinweis auf Karl T.: Brief des Nachfahren Franz TENSCHERT, geb. 1909, vom 11.03.1987 aus Ludwigsburg 5. k.k. Eisenbahn-Bauleitung in Jaslo (für die Strecke Grybow-Zagórz der galizischen Transversalbahn): Verordnungs- und Anzeige-Blatt der k.k. General-Direction der oesterr. Staatsbahnen vom 3.4.1885, Seite 55: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bah&datum=18850403&query="Raab"+"Tenschert"&ref=anno-search&seite=55 Befoerderung in die Rangclasse IX., Gehaltsstufe von 900 Gulden: Verordnungs- und Anzeige-Blatt der k.k. General-Direction der österr. Staatsbahnen vom 4.1.1887, Seite 5: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bah&datum=18870104&query="Raab"+"Tenschert"&ref=anno-search&seite=5 Beruf und Wohnung (1902 bis 1906) : http://www.innsbruckerinnen.at/suche.php?name=Tenschert&beruf=&strasse=&nummer=&jahr1=1897&jahr2=1976&limit=1000&was=name Verordnungs- und Anzeige-Blatt der k.k. General-Direction der oesterr. Staatsbahnen vom 31.12.1905, Seite 4: Mitglied der Disziplinarkammer der k.k. Staatsbahndirektion Innsbruck: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bah&datum=19051231&seite=4&zoom=33&query="Raab"%2B"Tenschert"&ref=anno-search "Almanach der k.k. Oesterreichischen Staatsbahnen" 1910, Seite 211 : https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=obb&datum=1910&qid=DQIZADHOUM40I33XI0BBW53XX7GN9Z&size=59&page=209 Verordnungs- und Anzeige-Blatt der k.k. General-Direction der oesterr. Staatsbahnen vom 4.1.1911, Seite 7: Mitglied der Disziplinarkammer der k.k. Staatsbahndirektion Villach https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bah&datum=19110104&seite=7&zoom=33&query="Raab"%2B"Tenschert"&ref=anno-search Heirat der Tochter Sophie: Notiz unter "Trauung" im "Tagesbericht" auf Seite 2 des "Grazer Tagblatt", Nr. 93, 28. Jahrg. vom Samstag, 6. April 1918: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gtb&datum=19180406&query="tenschert,"+"leopold"&ref=anno-search&seite=10 https://www.harder-strass.de/FAM2755.HTM https://www.geni.com/people/Karl-Tenschert/6000000063708383025 Oestereichisches Staatsarchiv, Signatur AT-OeStA/AdR Vk PA EB STB T Tenschert Carl http://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3182808 dort Akten von 1884 bis 1896
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-01 16:43:17.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person