Florian BATKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Florian BATKE |
|
||
occupation | Bauerauszuegler aus Pilgersdorf (preuss.), Inwohner in Grosse 21 (1852) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 17. March 1852 | Grosse 21
Find persons in this place |
|
burial | 19. March 1852 | Grosse, Oesterreichisch-Schlesien
Find persons in this place |
|
birth | calculated 1759 | Peischdorf?, Kreis Olbersdorf
Find persons in this place |
|
marriage | 8. February 1820 | Pilgersdorf (preuss.)
Find persons in this place |
Parents
Gottfried BARTKE | Eva Rosina ... |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. February 1820
Pilgersdorf (preuss.) |
Catharina BATKE |
|
Sources
1 | Namensvariante: BARTKE (in Grosse) Heirat 1: Heiratsregister Pilgersdorf 04/1793 Trauzeugen: Johann Georg BARTKE und Anton MÜLER, beide aus Pilgersdorf Heirat 2: Kirchenbuch Troplowitz, Heiratsregister Pilgersdorf 02/1820; Trauzeugen: Franz ADLER und Georg HEIDRICH, beide aus Pilgersdorf Tod und Geburt: Os III 6, S. 29; Sterberegister von Grosse III/1852, Tom. II, fol. 58; 93 Jahre : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85946a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d7aff740fe064ef79264316462ef352b OFB Pilgersdorf: dort ist ein Florian BARTKE, geb. um 1766 vermerkt, der wohl identisch ist mit diesem aus dem Sterberegister Grosse..., auch wenn dort seines Vaters Vorname nicht überein stimmt, aber Peischdorf, Kreis Olbersdorf steht dort auch... ferner gibt's dort noch einen Florian BATKE, der 1837 als Haeusler in Pilgersdorf 40 (maehr.) gelebt haben soll... Die dortige Ehegattin und Tochter stimmen überein mit Angaben im Kirchenbuch Grosse 1863: Geburt des Ur-Enkels Josef BA(R)TKE: Os III 2, S. 94 : Geburts- und Taufbuch von Grosse 1863, Tom. III, fol. 53 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85929e-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=a5249ff0862244deba8f43a575253d6f |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.