Juliana STARZENGRUBER

Juliana STARZENGRUBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Juliana STARZENGRUBER
Beruf Kassiers-Witwe und Strickwarenerzeugerin in Wien (1919), Gastwirtswitwe (1920)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. April 1857 Linz an der Donau, Oberoesterreich nach diesem Ort suchen
Taufe 20. April 1857 Linz an der Donau, Oberoesterreich nach diesem Ort suchen
Tod 28. Februar 1920 Wien nach diesem Ort suchen
Heirat 25. November 1895 Wien, 18. Bezirk, Waehring nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. November 1895
Wien, 18. Bezirk, Waehring
Aloys TENTSCHERT

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: Linz, Unterer Graben 1144;
Juliana hatte 9 Geschwister;
Sterbeort : Wien, 13. Bezirk; staedtisches Versorgungsheim, Versorgungsgasse)
Geschwister: Franz Borg Starzengruber und 8 weitere Geschwister laut MyHeritage
Juliana wohnte bei der Heirat 1895 in Wien, 18. Bezirk, Waehring, Pulverthurmgasse 19,
zustaendig nach Peuerbach; Peuerbach ist eine Stadtgemeinde in Oberoesterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel. Sie wohnte zuletzt (1919) auch noch als Witwe in Wien, 18. Bezirk, Waehring, Semperstrasse 37 :
https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/162907 (dort als Julie TENTSCHERT)

Quellenangaben

1 Geburt: Taufbuch Linz-Stadtpfarre 1857, pag. 58 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/linz-stadtpfarre/106%252F1857/?pg=59 Heirat: Trauungsbuch Wien, 18. Bezirk, Waehring, 642/1895; Fol. 221; 45 Jahre (Witwer) und 38 Jahre : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/18-waehring/02-20/?pg=240 Beistaende: Josef PFEIFER, Gastwirt, IX. Bezirk, Seegasse 20 und Franz KRIWANEK, Drechslermeister, XIV. Bezirk, Sturzgasse 49, beide katholisch Tod und Geburt : Sterbebuch Wien, 13. Bezirk, Lainz, 887/1920; Fol. 103 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/13-lainz/03-26/?pg=106 62 Jahre, Knochenerweichung MyHeritage Stammbaeume Koller Web Site, verwaltet von SK, My Heritage MyHeritage Stammbaeume Familienseite Lang - Dill, verwaltet von Annemarie Lang MyHeritage Stammbaeume Webseite der Familien Rauck, Vergho, Heilmann und Stuck, verwaltet von Michael MyHeritage Stammbaeume Knapek Web Site, verwaltet von Lola Knapek Foto bei MyHeritage ID 1966143

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person