Karl TENSCHERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Karl TENSCHERT
occupation k.k. Lehrer in Zwentendorf an der Donau (1890), Schulleiter in Rust, Bezirk Tulln (1911)
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death 11. January 1914
Rust, Bezirk Tulln, Niederoesterreich Find persons in this place
baptism 11. June 1867
Zottig, Bezirk Jaegerndorf Find persons in this place
burial 13. January 1914
Rust, Bezirk Tulln, Niederoesterreich, pfarrlicher Friedhof Find persons in this place
birth 10. June 1867
Zottig, Bezirk Jaegerndorf Find persons in this place
marriage 27. May 1889
Pfarre Schnobolin, Maehren Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. May 1889
Pfarre Schnobolin, Maehren
Maria TOBIAS

Notes for this person

Geburtshaus: Zottig 4

Die Eheleute Maria und Karl TENTSCHERT unterschreiben am 5.10.1911 in Schnobolin die Legitimierung des Sohnes Karl Ferdinand im dortigen Geburtsbuch von 1888.

Mindestens 1889/1890 ist Karl Mitglied im Olmuetzer Maennergesangverein :

Maehrisches Tagblatt vom 6. Februar 1890, Seite 4, linke Spalte unter "Bericht ..." und dort unter 10. : https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=mtb&datum=18900206&query=%22franziska%22+%22tenschert%22+%221890%22&ref=anno-search&seite=4

Rust im Tullnerfeld ist eine Ortschaft und als Rust eine Katastralgemeinde der Gemeinde Michelhausen im Bezirk Tulln in Niederoesterreich.

Sources

1 Namensvariante : Carl TENTSCHERT (1890 in Erpersdorf, Pfarre Zwentendorf) Geburt : Geburts- und Taufbuch Zottig 1867, Tom. IV, Fol. 2, Os VIII 11, S. 33/139 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85add8-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=a738081619f3406495318156890f5131 Heirat : Trauungs-Matrik Schnobolin 1889, Tom. VI, Fol. 44; 21 Jahre 11 Monate und 19 Jahre 5 Monate; D XI 21, S. 44/211 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:5e44cc3e:12c9fad6ac6:-7ee2&scan=3624e9caf0ec41bab0e055bff544781f Beistaende : Leopold SCHWAMMEL, Oberlehrer in Neugasse und Carl SAUER, Oekonom in Schnobolin 23 Tod : Sterbebuch Rust, Dioezese St. Poelten, 1/1914; Fol. 7 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/rust/03-03/?pg=8 Nierenschrumpfung, Herzschwäche, Schleimschlag ; 46 Jahre 7 Monate 2 Tage
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-01 16:43:17.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person