Carl Ritter Pino VON FRIEDENTHAL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl Ritter Pino VON FRIEDENTHAL |
|
||
occupation | Grundherr auf Stiebrowitz, Slatnik und Bryhsowa? (1846), Gutsherr in Stiebrowitz und Patron der Kirche (1856) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 17. October 1856 | Stiebrowitz, Bezirk Troppau
Find persons in this place |
|
burial | 19. October 1856 | Stiebrowitz, Bezirk Troppau
Find persons in this place |
|
birth | 19. January 1816 | Lemberg, Galizien
Find persons in this place |
|
marriage | 5. April 1842 | Troppau
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. April 1842
Troppau |
Klotilde WIEDENFELD |
|
Notes for this person
Der dritte Ort der Grundherrschaft koennte Bresowa sein: Březová (deutsch Bresowa, 1939–1945 Birkicht) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 13 Kilometer südoestlich von Uherský Brod und gehoert zum Okres Uherské Hradiště.
Tschechische Namen der drei Orte: Stěbořice, Zlatníky, Březová
Sterbehaus: Stiebrowitz 23 (tschechisch: Stěbořice)
Sources
1 | Geburt: Daten vom Sterbeeintrag uebernommen Heirat: (nur Trauungsindexangaben mit Heiratsdatum und Verweis auf Fol. 20 im Troppauer Trauungsbuch von 1842, Op I 44, S. 19/111) https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be833008-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=e0faf28a7a0f47b2aa124d4f45f5fac1 Tod und Geburt: Sterbematrik von Stiebrowitz 1856, Pag. 31; Op XIV 13, S. 17/92 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8381a2-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=438e18dbfe4143579226821553ec174e 41 Jahre, Lungenlaehmung nach zweijähriger Krankheit Genealogisches Taschenbuch der Ritter- und Adels-Geschlechter, Vol. 1, 1871, S. 327 f. : https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:36d59560-7cec-11e3-b0d1-005056827e51?page=uuid:8ae580e0-878a-11e3-8031-001018b5eb5c&fulltext=von%20friedenthal dort steht, dass Carl "Enkel des dritten Sohnes des Adelserwerbers" Johann Anton PINO, geboren 1690, sei. Zwei Soehne wurden in den Freiherrnstand erhoben: Josef 1776 und Jakob 1777. Demnach ist Vater Karl Sohn des dort nicht namentlich genannten dritten Sohnes des Adelserwerbers. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.