Johann Adam ROSER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Adam ROSER
occupation Adlerwirt und Schultheiß
religion RF.

Events

Type Date Place Sources
death 31. March 1839
baptism 26. March 1773
burial 2. April 1839
birth 25. March 1773
marriage 5. September 1795
Kleinsteinbach/Thomaskirche Find persons in this place
marriage 17. April 1817
Kleinsteinbach/Thomaskirche Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. September 1795
Kleinsteinbach/Thomaskirche
Elisabetha EBEL
17. April 1817
Kleinsteinbach/Thomaskirche
Magdalena SCHÄFER

Notes for this person

Er erstand im Jahr 1802 die Schildgerechtigkeit "Zum grünen Baum" um 500 fl. von Reinhard Weisbinder. Er hat schon im Jahr zuvor in seinem neu gebauten Anwesen bei der Dorfbrücke eine Wirtschaft errichten wollen, dieser Antrag wurde damals abgewiesen. Da er als Ortsvorstand keine Wirtschaft betreiben durfte, legte er das Schultheißenamt nieder und suchte um Übertragung der von ihm erkauften Schildgerechtigkeit "Grüner Baum" auf sein Haus nach, was ihm 1803 genehmigt wurde. Er führte aber für seine Wirtschaft den Schild "Zum schwarzen Adler", der "Grüne Baum" war nun eingegangen. 1913 brannte die Wirtschaft ab und wurde alsbald wieder neu aufgebaut. Das alte schmiedeiserne Wirtshausschild ging bei dem Brande verloren. 1950 war Eugen Roser der Besitzer der Wirtschaft.

files

Title
Description
Id 66353
Upload date 2024-05-23 16:44:24.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person