Hans IHRIG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans IHRIG
occupation Wagner und Gemeinsmann
religion LU.

Events

Type Date Place Sources
death 9. January 1691
birth calculated 25. September 1647
marriage 1676

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1676
unbekannt
Anna Margaretha NN

Notes for this person

Bekanntermaßen erstmalige Erwähnung fand das Waldhufendorf Hetzbach im Jahre 1353. Im 15. Jahrhundert der Kurpfalz gehörend (Amt Lindenfels), kam das Dorf 1509 im Tausch an kurpfälzische Vasallen, die Schenken von Erbach (Amt Freienstein). 1806 wurde Hetzbach mit der Mediatisierung der gesamten Erbacher Grafschaft Teil des Großherzogtums Hessen(-Darmstadt). Verwaltungsmäßig wurde der Ort 1822 Teil des Landratsbezirks Erbach, seit 1848 Regierungsbezirk Erbach und ab 1852 Kreis Erbach. Hetzbach ist heute ein Stadtteil von 64760 Oberzent im südhessischen Odenwaldkreis. Im Berggrundbuch des Ortes aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren drei Gruben verzeichnet: die Grube "Wilibald", die Grube "Laurentius" und die Grube "Florentine".

Sources

1 Ortsfamilienbuch Hetzbach
 

files

Title
Description
Id 66353
Upload date 2024-05-23 16:44:24.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person