Peter Friedrich BILANG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter Friedrich BILANG |
|
||
occupation | 16 Jahre in Groß Brüskow, Pastor |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. June 1741 | ||
birth | 15. October 1688 | Quackenburg, Stolp, Pommern
Find persons in this place |
|
marriage | 16. October 1724 | Groß Brüskow, Stolp, Pommern
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
16. October 1724
Groß Brüskow, Stolp, Pommern |
Catharina Cordula RÜDIGER |
|
Notes for this person
1688 (Taufe Nr. 25 KB Quackenburg) den 15. Octob. ist mein Söhnlein Peter Friedrich getauft. Gevattern: 1. Johann Rüdiger, Pastor in Groß Brüskow, 2. ...., 3. Georg Dumrese, Pastor Dunnow, conjung. (verbundene, also Ehefrau) Maria Dreysow;--- 1724 bis 1741 Pfarrer in Groß Brüskow, Stolp, des Christian, Pastor zu Quackenburg ältester Sohn, ordiniert 1724, gest. 1741, 52 Jahre alt. Ehefrau: Katharina Cordula Rüdiger, des Vorgängers Tochter.--- 1724 (Heirat Nr. 2 KB Groß Brüskow) den 16. Octobr, Montag nach dem 19. p. Trin, (Tit) Herr Präpoditus Zander von Stolpe mich Peter Friedrich Bilang, neulich vocirten Prediger zu Brüskow und Schwolow mit der ehrreichen Jgfr. Catharina Cordula (Tit) seel. H. Johann Rüdiger, Pastoris hierselbst hinterlassenen ältesten Tochter in der Kirchen alhier vertraut.Gott gebs und verleihe uns Segen, Gesundheit Friede und Einigkeit, NB: den 30. Octobr, Montags nach dem 21. p. Trin., Nuptia pri(mis) M. David Ludw. Hilli, Archi-Diaconi Stolpensis secunda u. etiam secundae celebrata;--- 1726 Pate bei (Taufe Nr. 2) Johann Friedrich Rach, Ziegler-Sohn aus Dodo bei Groß Brüskow, als P.F. Bilang, Past.;--- 1734 Pate bei (Taufe Nr. 12b) Anderas Christian Strenge, Pastoren-Sohn aus Symbow, als P.F. Bilang Past. zu Brüskow und Schwolow;--- 1738 Pate bei (Taufe Nr. 13b) Andreas Gottlieb Lübbeke Kaufmanns-Sohn aus Stolp, als P.F. Bilang Past. zu Brüskow und Schwolow;--- 1741 (Tote, Nr. 6) den 29ten Juni als am Tage Petri Pauli ist aus dem Weinberg der Streitenden in den Triumphis in die Kirche versetzet worden der freie Knecht Gottes Herr Petrus Friedericus Bilang, gewesener Prediger und und Seelsorger der Brüskoschen und Schwolowschen Gemeinen, den 11ten Juli, aber dessen Leichnahm christlich zur Erden bestraffet, nachdem er seine Lebenszeit gebracht auf 52 Jahr, 1 Monat, 10 Tage, sein Amt aber 16 Jahre 3 Monath und einige Tage mit aller Sorgfalt und Treue verwaltet. Requiescant asso eius in pace (möge seine Seele in Frieden ruhen);
Sources
1 | Die evangelischen Geistlichen Pommerns, 1903 Band II |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hinterpommern |
Description | Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. Einen Teil der Daten haben die Hobbyforscherinnen und Hobbyforscher aus dem Forum unter https://www.stolp-heimat-familien.de/ zusammengetragen. Dort gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden. |
Id | 66415 |
Upload date | 2025-05-10 21:22:12.0 |
Submitter |
![]() |
kai.vorpommern@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.