Waldemar (I.) VON DÄNEMARK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Waldemar (I.) VON DÄNEMARK
occupation @X91295871@

Events

Type Date Place Sources
death 12. May 1182
birth 14. January 1131

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sophia VON MINSK

Notes for this person

Waldemar I. der Große

König von Dänemark (1157-1182)

Herzog von Schleswig

Beerdigt in Ringsted, Marienkirche

Waldemar I. der Große half seinem Schwager Knut V., wurde 1152 von König Sven III. in

Schleswig bestätigt, eroberte ganz Jütland dazu und entging 1157 schwer verwundet einem

Mordanschlag Svens, dem Knut V. erlag. Er besiegte Sven 1157 auf der Grataheide, wurde

König von Dänemark und stellte die Reichseinheit kraftvoll wieder her.

Er war der erste von einem Erzbischof gekrönte und von einem Herrenbund gewählte König,

womit das dänische Wahlkönigtum begründet wurde. Er huldigte 1158/62 Kaiser Friedrich I.

Barbarossa, anerkannte die kaiserlichen Gegenpäpste, förderte die Zisterzienser und half

Heinrich dem Löwen gegen Mecklenburg und Pommern. Er eroberte Rügen für Dänemark zurück

und wurde damit Gegner Heinrichs des Löwen wegen gleicher Slaweninteressen. Er nahm

1181/82 am Reichskrieg gegen ihn teil, eroberte Lübeck, griff in die norwegischen

Thronkriege ein und gewann die Hoheit über Viken.

1177 wurde sein Milchbruder Absalon Erzbischof von Lund, der mit strikter Einführung

des Zehnten den Niedergang eines bis dahin weitgehend freien dänischenBauerntums

einleitete. In der Schlacht bei Dysia schlug Waldemar Bauernunruhen brutal nieder.

Mit Waldemars Regierung begann die zweite Großmachtperiode Dänemarks.

files

Title Stammbaum_Stolzenberg_Dey_v40
Description
Id 66508
Upload date 2024-07-11 15:19:55.0
Submitter user's avatar Jonas Josef Hoffmann visit the user's profile page
email jonas.josef.hoffmann@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person