Mathias TRANSIER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Mathias TRANSIER |
|
||
occupation | @X91296636@ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 22. September 1792 | Seckenheim
Find persons in this place |
|
birth | 5. September 1719 | Seckenheim
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna Maria FREY |
|
Notes for this person
katholisch, Bäcker, Engel-Wirt
Oder: Mathäus
Engel, Zum goldenen: 1762; seit 1810
Lage: Hauptstraße 86
Wirte: Mathäus Transier 1762
1762: Des Bürger- und Bäckermeisters zu Seckenheim Matthäus TransiersSchildgerechtigkeit "Zum goldenen Engel" (Archiv)
Am 27.3.1762 stellte der Seckenheimer Bürger und Bäckermeister MathäusTransier den Antrag, ihm eine Schildgerechtigkeit „Zum güldenen Engel" zu erteilen. Die Behörde setzte die Rekognation mit 25 Gulden fest,„ weilen das Hauß einstöckig, abwärts der Land-Straaß gelegen und sonsten mit nur geringen Gelegenheiten versehen" sei.
Die erste Gründung des Engels scheint nicht floriert zu haben. MathäusTransier ist 1772 und 1784 [StA Ma Amtsb. S. 95] im Haus an den Planken ohne „Profession" bezeugt.
files
Title | Stammbaum-ausführlich_v103 |
Description | |
Id | 66509 |
Upload date | 2024-07-11 15:20:08.0 |
Submitter |
![]() |
jonas.josef.hoffmann@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |