Elwina HERTEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elwina HERTEL |
|
||
name | HÄRTHEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1840 | ||
birth | 30. August 1805 | Leiüzig
Find persons in this place |
|
marriage | 1826 | ||
marriage | 1833 | ||
marriage | 1840 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1826
|
Christoph Wilhelm HERTEL |
|
1833
Cotta |
Friedrich LEYSER VON |
|
1840
|
Eduard BURCHARDI VON |
|
Notes for this person
Für Cotta, südlich von Pirna gelegen, wurde erstmals 1307 ein Vorwerkerwähnt. Ab 1551 ist das Rittergut Cotta nachweisbar. Die Herrschaftübte eigene Gerichtsbarkeit über Groß- und Kleincotta, einen Teil vonNeundorf, Vorberggießhübel sowie Zwiesel aus und hatte das Kollaturrecht für Kirche und Schule. Nachweislich zählte Cotta 1445 zur Pflege Dohna. Die Zuständigkeit ging 1548 auf das Amt Pirna und 1856 auf das Gerichtsamt Pirna über. Seit 1875 unterstand es der AmtshauptmannschaftPirna. Cotta war von 1445 bis 1517 im Besitz der Familie Rauber. Von1517 bis 1161 übte die Familie von Kospoth die Herrschaft aus, zu derzeitweilig auch die Güter Hermsdorf mit Brausenstein, Langhennersdorfund Raum gehörten. Durch Versteigerung gelangte Cotta 1662 in den Besitz der Freiherren von Friesen, die 160 Jahre Herren auf Cotta waren und zudem die Güter Rammelburg und Rötha besaßen. Der Leipziger Kaufmann Gottfried Christoph Härtel ersteigerte 1821 das Rittergut, das 1832 in den Besitz seinerältesten Tochter Elwine Freifrau von Leyser überging. Durch deren Verehelichung 1840 gelangte die Herrschaft an Eduard von Burchardi. vgl. https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:XJZL9HRcguUJ:digital.slub-dresden.de/fileadmin/data/32421886Z/32421886Z_tif/jpegs/00000367.tif.pdf+&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESjr87ivD5z37eM3KbTM8UQsrF5DGFAv5zfM9NtElXLFsq3FXleOw2iPSMkDi-575o5j0xMkkYyTjnRT3qLa2nzjn-MykCZVrYQy-n1_f5L1ilJ6jmWDbe_D8SktJEktxJsJd-ZZ&sig=AHIEtbQnWTTGjVA6W-KciPJfxXrwqhzQyA
Sources
1 | http://www.rambow.de/tng/getperson.php?personID=I115610&tree=Rambow00
Abbreviation: http://www.rambow.de/tng/getperson.php?personID=I115610&tree=Rambow00
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Elwina HERTEL | * 1805 Leiüzig + 1840 | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
Elwina HERTEL | * 1805 Leiüzig + 1840 | 66574 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 | |
Elwina HERTEL | * 1805 Leiüzig + 1840 | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
files
Title | Johann 2024 |
Description | Familie von Ryssel |
Id | 66573 |
Upload date | 2024-08-04 11:47:57.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |