Johann M. PÖHNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann M. PÖHNER |
|
||
occupation | Gemeindevorsteher | Schneeberg
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. January 1661 | Schneeberg
Find persons in this place |
|
burial | 21. January 1661 | Schneeberg
Find persons in this place |
|
birth | 6. May 1598 | Schneeberg
Find persons in this place |
|
marriage | February 1625 | ||
marriage | 8. January 1629 | Schneeberg
Find persons in this place |
Parents
Mathes PÖHNER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
February 1625
|
Magdalena GLASER |
|
8. January 1629
Schneeberg |
Christiane NEUMANN |
|
Notes for this person
Sehr geehrter Herr von Ryssel, bei "genealogy.net" des Vereins für Computergenealogie sehe ich folgende von Ihnen stammende Angaben: Johannes Pöhner get.: 6.5.1598, Schneeberg begr.: 19.1.1661, Schneeberg. Auch ich stamme von diesem Manne ab und zwar von seinem Sohn Christian(gest. 28.2.1704), der mit Maria Drechsel (get.: 23.1.1642, Schneeberg, gest.: 31.3.1699 ibid.) verheiratet war. Ferner stamme ich von deren Tochter Christiana (Christina?) Pöhner ab(get.: 19.7.1671, Schneeberg, gest.: 25.2.1739, begr: 2.3.1739). Diese war seit dem 28.5.1688 die zweite Ehefrau des hohen Bergbeamten Zacharias Freystein. Dessen erste Frau war Anna Dorothea Fischer, geb, vonRyssel. Leider kenne ich die Daten weder des Zacharias Freystein (Sohn des böhmischen Exulanten Johann Freystein und der Catharina Lehmann, geb Stöhr) noch seiner ersten Frau Fischer, geb . v. Ryssel. KönnenSie mir helfen? Die v.Ryssel gehörte sicher Ihrer Familie an. Sie geben das genaue Taufdatum des Johanne ("Hanß") Pöhner (6.6.1598)an. Sie haben es wohl dem Schneeberger Taufbuch entnommen? Nach Datenaus dem 16.Jh. habe ich bei Frau Oppitz im Schneeberger Pfarramt nooch nicht gefragt. Wenn das Taufdatum bekannt ist, sollten auch die Eltern oder zumindest der Vater des Kindes bekannt sein. Kennen Sie dieseNamen oder den Namen? Johannes Pöhner (oder Böhner /Behner) hattte zwei Ehefrauen: 1. Magdalena Glaser (Valten Glasers hinterl.Tochter), verehelicht: Februar 1625, gest.:22.7.1627, Schneeberg 2. Christina Neumann (Wolf Neumanns hinterl. Tochter), get.:19.1.1609,verehelicht:1.1629,Schneeberg,gest.: 10.1.1672, Schneeberg. Seine 8 Kinder stammen wohl von dieser zweiten Frau ab. Wissen Sie zufälligerweise etwas über die Herkunft der Maria Drechsel?Sie war die Tochter von Thomas Drechsel d. Ä. Ich habe diesbezüglichin Schneeberg noch nicht nachgefragt. Es hat im 16. Jh. dort den Bergmeister Nicol Drechsel und seinen Sohn Michael gegeben, die beide desSilberdiebstahls beschuldigt wurden. Der Vater wurde abgesetzt, der Sohn wurde 1570 sogar gehängt. Es war wohl ein Justizmord, denn der Kurfürst August ordnete danach an, dass der Deliquent vom Galgen geschnitten und christlich bestattet werde. (vgl.Meltzer: Chronica Schneebergensis Renovata, S.468/469; Nachdruck im Lesesaal der SLUB). Sie werden verstehen: Als potentieller Nachfahr muss ich natürlich dieJustizmord-These vertreten. Ich bin auf eine gelegentliche Rückantwort Ihrerseits sehr gespannt und verbleibe mit freundlichem Gruß Ihr Ahnenforscher-Kollege Dr. Steffen Scheithauer Hutbergstr. 43 01326 Dresden Tel.: 0351-2631582
Sources
1 | Die Blutsverwandten und Freunde des Kursächsischen GeschichtsschreiberPetrus Albinus von F. Weiß
Abbreviation: Die Blutsverwandten und Freunde des Kursächsischen Geschichtsschreiber Petrus Albinus von F. Weiß
|
2 | Meltzer Schneebergis.Stad-und Berg-Chronik S.533
Abbreviation: Meltzer Schneebergis.Stadt-und Berg-Chronik S.533
|
3 | Roland 20.Jg. Nr.9/12
Abbreviation: Roland 20.Jg. Nr.9/12
|
4 | Vorfahren von Katherina Pöhner.rtf
Abbreviation: Vorfahren von Katherina Pöhner.rtf
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Johann M. PÖHNER | * 1598 Schneeberg + 1661 Schneeberg | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
Johann M. PÖHNER | * 1598 Schneeberg + 1661 Schneeberg | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
Johann M. PÖHNER | * 1598 Schneeberg + 1661 Schneeberg | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
files
Title | |
Description | |
Id | 66574 |
Upload date | 2024-08-04 11:49:21.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.