Hans Peter THOMSEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans Peter THOMSEN |
|
||
occupation | Schiffszimmermann, Steuermann, Obersteuermann, Kapitän auf eigenem Schiff | 1885 |
|
|
religion | EV Konfirmation | 11.09.1853 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. May 1888 | Bei Port Elisabeth
Find persons in this place |
|
baptism | 13. May 1838 | Adelby
Find persons in this place |
|
birth | 12. April 1838 | Addelby--Ballastbrücke
Find persons in this place |
|
marriage | 12. September 1865 | Arnis a/Schlei
Find persons in this place |
Parents
Hans Adolph THOMSEN | Anna THIELSEN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. September 1865
Arnis a/Schlei |
Friederica Christina Magdalena ANDRESEN |
|
Notes for this person
Siehe ausführlichen Bericht über Strandung der Gerhardiene Beerdigungsbescheinigung The New Cementery Port elisabeth
in the Diocese of Grahamstown in the Eastern Province of the Colony of Cape of Good Hope 1888 Captain of the German barque Gerhardine
Registriernummer Geburtsurkunde: 1838/41 in Probstei Flensburg
Registriernummer Sterbeurkunde: Bescheinigung in See-Berufsgenossensc
Registriernummer Taufurkunde: 1837/41
Todesursache: SCHIFFSBRUCH MIT SEGELSCHIFF GERHARDINE
Als H.P. Thomsen 1871 nach Hamburg kam, lebten 475 Schiffskapitäne in der Stadt (5 davon namens Thomsen). Achtzehn Jahre später war die Zahl der Skipper um 40 Prozent auf 287 zusammengeschrumpft. In Hamburg zog H.P. Thomsen mehrmals um, aber immer innerhalb von St. Pauli, fast ausschliesslich im Südteil.
Zwei Dinge stechen hierbei ins Auge:
-
Friedrich Johannsen (Ehemann der Tante) war Schiffszimmermann - das ist derselbe Beruf den H.P. auch zunächst erlernte.
-
Die Familie Johannsen lebte schon einige Zeit in Arnis (mehr als 10 Jahre) bevor H.P. selbst dorthin zog.
Diese zwei Umstände erwecken den Eindruck dass H.P. möglicherweise eine engere Beziehung zu seiner Tante und ihrem Ehemann entwickelte und er deswegen a) den Zimmermannsberuf wählte und b) er später auch noch seinen Wohnsitz nach Arnis verlegte. Vermutlich zog H.P. schon bald nach seiner Rückkehr aus England (Anfang 1861) nach Arnis, wo er seine zukünftige Frau sicherlich alsbald kennenlernte. Wie sich nämlich herausstellt, wohnte Friederica Andresen von 1855 bis 1860 (als sie noch bei ihren Eltern lebte) gleich nebenan bei H.P.'s Tante in Arnis!!
Ein Jahr vor H.P.'s Heirat in Arnis stand die kleine Stadt im Mittelpunkt grösseren Geschehens. Anfang 1864 brach der 2. Schleswigsche Krieg zwischen Preussen und Dänemark aus. Gleich zu Anfang der Auseinandersetzungen war die Überquerung der Schlei eine wichtige Zielvorgabe für die preussische Seite, um damit das berühmte Danewerk zu umgehen. Nachdem der erste Versuch bei Missunde missglückt war, wurde der zweite Versuch ein paar Tage später (am 6. Februar) weiter östlich unternommen, bei Arnis. Der dänische Kriegsrat in Schleswig hatte am Tag zuvor schon den Rückzug von seinen Stellungen am Fluss beschlossen und noch in derselben Nacht den Plan ausgeführt, sodass der preussische Übergang über die Schlei bei Arnis am folgenden Tag wiederstandslos durchgeführt wurde. (https://de.wikipedia.org/wiki/Übergang_über_die_Schlei)
Sources
1 | 1865 HU THOMSEN hans Peter.jpg 1888 SU Thomsen Hans Peter (Bescheinigung).jpg 1838 GU THOMSEN Hans Peter.jpg Port Elisabeth SU1888 SU THOMSEN Hans Peter 8.5.1888.jpg Archion Arnis HU 1865-5 Thomsen Hans Peter oo Thomsen Friederica C Magdalena 12.09.1865.pdf Archion Adelby GU 1838-40 Thomsen Hans Peter 12.04.1838.png |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.