Johann Gottlieb Ferdinand RICHTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Gottlieb Ferdinand RICHTER |
|
||
occupation | Bürger und Knopfmacher |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. March 1819 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
burial | 18. March 1819 | ||
birth | 2. March 1764 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
marriage | 10. May 1791 | St. Johannis
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
10. May 1791
St. Johannis |
Maria Carolina EBERT |
|
Notes for this person
Pate 27.05.1794 von Anna Sophia Richter (uneh.) Pate 15.10.
1796 von Arndt, Andreas Peter Ferdinand Gottlob Pate 31.03.
1802 von Arndt, Charlotta Dorothea Louisa Sophie G.Chr.1808
s.330: Durch ein Königliches Decret vom 29. September d.J.
waren, was erst den 21. Oktober bekannt gemacht wurde, Folge
nde zu Mitgliedern des Municipalrathes in der Commune Staßfu
rt ernannt worden: Der Syndicus Schlitte, der Gutsbesitzer v
on Maltitz, der Oekonom Glotz, der Oekonom Ehrenfried Stein[
32008], Posamentier [Johann Gottlieb Ferdinand] Richter [332
94 Bürger und Knopfmacher] , der Kaufmann Friedrich Große, G
ericke Sen. und der Obersiedemeister August Arendt. Den 31.
Oktober 10 Uhr vormittags wurden auf hiesigen Gemeindehaus (
so wurde das Rathhaus genannt) die ernannten Mitglieder des
Municipalraths vorgeschriebener Weise vereidigt, mit Ausnahm
e des Syndicus Schlitte, der in der Zeit mit Tode abgegangen
war. [16.10.1808 Nr. 64], und des Posamentier Richter, der
am Erscheinen durch eine Krankheit verhindert, erst den 3. N
ovember vereidigt wurde. G.Chr.s.403: Der hiesige Gemein
derath bestand aus 8 Mitgliedern. Von diesen waren 4 der vor
malige Syndicus Schlitte, der Gutsbesitzer Gericke, der Guts
besitzer Glotz durch Absterben und der Obersiedemeister Arnd
t [ 66088?] durch Entlassung wegen seiner Diesntgeschäfte
abgegangen. Geblieben waren der Gutsbesitzer von Maltiz, der
Oekonom Ehrenfried Stein [32008], der Knopfmacher Richter [
33294] und der Kaufmann Friedrich Große. Den 6. November wur
de auf hiesigen Rathhause zur Ergänzung des Gemeinderathes g
eschritten, In Vorschlag für die Abgegangenen gebracht der O
berprediger Kühne als Gutsbesitzer, der Stadtsekretär Heße [
129112], der Gutsbesitzer Töppe [32123 ?]und der Kaufmann
Neuvsch, vereidigt und vom Landrathe Baron von Steinäcker be
stätigt. G.Chr.1819 S.407 Es wurde den 8.Juni, nachdem de
r Knopfmacher Ferdinand Richter[33294] als Mitglied des Geme
inderathes mit Tode abgegangen war, an dessen Stelle der Loh
gerber Christian Gottlieb Schmidt ernannte und vereidigt.
Registriernummer Geburtsurkunde: 1764/27 in S
t. Johannis Registriernummer Sterbeurkunde: 1819/9 +Stadtch
ronik in St. Johannis Todesursache: Schlagfluß
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.