Johann Friedrich STEIN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Friedrich STEIN |
|
||
occupation | Mousquetier unter dem Hochllöbl von Salderschen Re |
|
||
title | Zwilling |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. October 1807 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
birth | 24. October 1756 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
marriage | 2. June 1780 | St. Johannis
Find persons in this place |
|
marriage | 25. February 1792 | Garnisionsgem Magdeburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
2. June 1780
St. Johannis |
Johanna Catharina KÖTHIN |
|
25. February 1792
Garnisionsgem Magdeburg |
Catharina Maria Elis ALSLEBEN |
|
Notes for this person
In bezug auf das zitierte Regiment (von Kalkstein), handelt
es sich um das altpreußische Infanterieregiment No. 5. Das
ist allerdings nur seine heutige Bezeichnung, im nachhinein.
Im Heiligen Römischen Reich (vor 1806) waren die Regimente
r nach ihren Inhabern benannt. Erst gegen Ende des 18. Jahr
hunderts bekamen sie Nummern. Dieses Regiment z.B. wurde 16
55 als "Eulenburg zu Fuß" gegründet und 1806 als "Regiment z
u Fuß Kleist No. 5" aufgelöst. Im 18. Jahrhundert lag es in
der Magdeburger Garnison und galt als Eliteregiment. Rekru
ten kamen unter anderem auch aus Stassfurt. Von 1789 bis 18
00 stand das Regiment unter dem Befehl von Generalleutnant L
udwig Carl von Kalckstein (deshalb "Hochlöblich von Kalkstei
nsches Regiment" in der Urkunde). Die "verschiedenen Regime
nter" waren alle ein und dasselbe, das schonmal erwähnte 5.
Infanterie-Regiment (damals Regiment zu Fuss) was seit 1815
in Magdeburg stationiert war, und nach ihren Befehlshabern b
enannt wurde - daher Saldersches, Lengefeldsches, oder Kalks
teinsches Regiment, jenachdem wer zu der Zeit den Oberbefehl
hatte. Registriernummer Geburtsurkunde: 1756/56 in St.
Johannis Registriernummer Sterbeurkunde: 1807/72 in St
. Johannis Todesursache: Ruhr
Sources
1 | Ances. Magdeburg HU 1792 Stein Johann Friedrich oo Alsleben Catharina Mar. Elis. 25.02.1792 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.