Wilhelm VII. (IX.) VON POITOU
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wilhelm VII. (IX.) VON POITOU |
|
||
occupation | Hg. v. Aquitanien |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. February 1127 | ||
baptism | |||
burial | Poitiers
Find persons in this place |
||
birth | 22. October 1071 | Poitiers
Find persons in this place |
|
marriage | about 1089 | ||
marriage | 1094 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1089
|
Ermengard VON ANJOU |
|
1094
|
Philippa VON TOULOUSE | |
|
Dangerosa VON L'ISLE-BOUCHARD |
|
Notes for this person
Gf. v. Poitou, Hg. v. Aquitanien 1086, Gf. v. Gascogne, der "erste Trobador" und der erste weltliche Lyriker des christlichen Europa, der in einer Volkssprache dichtete (elf Lieder sind erhalten), wird 1119 auf dem Konzil von Reims des Ehebruchs mit Dangerosa angeklagt.
"Eine schon modern anmutende Mischung aus dem Geist der Habgier, des Geschmacks an der Macht, der Sinnlichkeit, der Spöttelei und eines ausgelassenen Skeptizismus. "Er war der älteste bekannte Troubadour, ein drolliger und übermütiger Poet, der sich darin gefiel, ständig die Liebe, den Krieg, ja sogar den Kreuzzug zu besingen", an dem er nur zögernd, ohne Begeisterung und ohne Erfolg teilgenommen hatte. Er war zweifellos der erste, der die zweckbestimmten Hintergründe und die Vergeblichkeit dieser weitausgreifenden Unternehmungen enthüllte. Man versteht, daß ihm diese Lauheit bezüglich der Ausbreitung des Glaubens, verbunden mit den Skandalen seines Privatlebens (er entführte dem Vizegrafen von Chatellerault die Gattin), und überdies seine Weigerung, die Kirchenreform zu fördern, die bestrebt war, die Herrschaft der Bischöfe unter die päpstliche Autorität zu stellen, manche Verdrießlichkeit mit seinem Klerus und dem Papsttum zuzog. Er beantwortet Bannflüche und Exkommunikation mit Verachtung und Unverschämtheit. "Ich werde erst dann meine Vicomtesse verstoßen, wenn deine Haare einen Kamm nötig haben werden", sagte er gelegentlich zu dem kahlköpfigen Bischof von Angouleme. Was den König von Frankreich anbelangt, so ignorierte er ihn hochmütig bis zu dem Augenblick, als Ludwig VI. einschritt, um die Interessen der Bischöfe der Auvergne zu schützen. Aber der Aquitanier zog es vor, sich dem König von England zuzuwenden, statt seinem Souverän."
files
Title | Genealogie Bernd Josef Jansen |
Description | |
Id | 66721 |
Upload date | 2024-10-08 22:26:24.0 |
Submitter |
![]() |
berndjosefjansen@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.