Franz Anton VON CORETH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Franz Anton VON CORETH |
|
||
occupation | oberösterreichischer Hofkammerrat |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1775 | ||
birth | 1712 | ||
marriage | 1738 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1738
|
Maria Anna VON BLÜMEGEN |
|
Notes for this person
<p>Wikipedia:</p>
<p>Die Frei- und Edelherren Franz Anton, und Johann Baptist Urban, kaiserlicher wirklicher Kämmerer und oberösterreichischer Regimentsrat, wurden 1766 in den Reichs- und am 26. April 1772 inden erbländischen Grafenstand mit „Hoch- und Wohlgeboren“ unter dem Namen Grafen von Coreth zu Coredo, Freiherrn zu Starkenberg erhoben.</p>
<p>....</p>
<p>Graf Franz Anton (1712–1775) pflanzte das Geschlecht fort. Aus der 1738 geschlossenen Ehe mit Maria Anna Freiin von Blümegen († 1800) stammte Graf Joseph (1744–1783), Oberhofmarschall, vermählt 1769 mit Maria Leopoldine Gräfin von Brandis. Deren Sohn, Graf Franz Joseph (* 1770 in Innsbruck; + 2. Dezember 1805 in Austerlitz), Kämmerer und Rittmeister in der 1. <a title="Arcièren-Leibgarde" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Arci%C3%A8ren-Leibgarde">Arcièren-Leibgarde</a>, der später in der <a title="Schlacht bei Austerlitz"href="https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Austerlitz">Schlacht bei Austerlitz</a> fiel, wurde das Oberhaupt der Familie. Ernst Ignaz Franz (* 2. Dezember 1803; † 18. Juli 1881in Neu-Braunfels, <a title="Texas" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Texas">Texas</a>), dessen Sohn aus der Ehe (23. Januar 1803) mit Antonie Freiin von Dillon zu Skréen und Brondston (Proudstone) (* 24. August 1769 in <a class="new" title="Raczkeve (Seite nicht vorhanden)" href="https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raczkeve&action=edit&redlink=1">Raczkeve</a>; † 21. April 1835 in <a title="Graz" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Graz">Graz</a>) hatte drei Söhne: Carl (* 10. Januar 1837), Rudolph (* 7. Mai 1838) und Johann (* 26. November 1844).</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | 18-9-2024 |
Description | Alle Personen außer: gesperrte und lebende. Stand vom 18.9.2024, 12:00 Uhr |
Id | 66761 |
Upload date | 2024-09-18 12:01:55.0 |
Submitter |
![]() |
reiner@steppkes.eu | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.