Genoveva HEINZELMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Genoveva HEINZELMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. May 1595 | Bad Urach
Find persons in this place |
|
birth | estimated 1510 | Bad Urach
Find persons in this place |
|
marriage | 13. February 1532 | Bad Urach
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. February 1532
Bad Urach |
Conrad SPRING |
|
Notes for this person
[56389]; (auch: Tv Hans HAFENBERG & Anna TEMER); "In vielen Ahnenlisten, auch in der großen Stammtafel Spring von ca. 1620 [Handschrift Mh 836, Uni-Bibliothek Tübingen], wird als Ehefrau des Konrad Spring Genoveva Heinzelmann genannt. Aber nach Ruth Blank [2001: Uracher Bürger vor 1640] war Genoveva eine geborene Hafenberg, verwitwete Walch, Stieftochter des Heinzelmann aus erster Ehe seiner zweiten Frau Anna Temer. Diese
Deutung ist jedoch umstritten"; Otto-Günter Lonhard (2009): "In der Inventur von Hieronymus Schwarz von 1613 ist ein Auszug aus einer Inventur vom 3.5.1576 erhalten, die aus Anlass des Todes der ersten Frau Barabara Spring errichtet wurde. Teilgenommen haben auch Vater u. Mutter der Verstorbenen, nämlich Conrad Spring u. Genonveva Hafenbergerin, wobei ersterer die Angaben in der Inventur handschriftlich bestätigt. Andererseits werden in der Klagsache der jüngeren Kinder (aus einer weiteren Ehe) des Ulrich Heinzelmann gegen die älteren Kinder (Gerichtsprotokoll 1537) u.a. «Conrat sprengen, Jergen goldtschmidt all von Urach vnd Ludwig eckelin von Neifenn, anstatt und innamen Irer dryer Husfrowen als wylund Ulrich haintzelmans seligen verlaßnen eltern kinder» genannt. Der Widerspruch ließe sich nur dahin auflösen, dass entweder Genoveva eine Hafenberg war, aber von der Mutterseite, oder dass ihre Mutter als Witwe eines Hafenberg die Genoveva in die Ehe mit dem verwitweten Heinzelmann, der dann dreimal verheiratet gewesen wäre, eingebracht hatte. Frau Blank hält die letzgenannte Version für zutreffend u. verweist darauf, dass Genoveva ungleich mehr geerbt hatte als ihre Brüder Heinzelmann"
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Genoveva HEINZELMANN | * 1510 Bad Urach + 1595 Bad Urach | 57653 | Württemberg, Durlach, Zillerta | Hans Mann | 2024-07-24 |
files
Title | Württemberg, Durlach, Zillertal - NEUE VERSION OKTOBER 2024 |
Description | Sv = Sohn von; Tv = Tochter von; VN = Vorname; FN = Familienname; * Geburt; ~ Taufe; oo Ehe; + verstorben; ▭ Beerdigung; o/o Scheidung; o-o unehel. Beziehung Abkürzungsverzeichniß: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1440700298 Desweiteren sind bei Ortsangaben Kürzel der Kreise (Kfz-Kennzeichen) u. Kantone (Schweiz) |
Id | 66810 |
Upload date | 2025-05-07 02:12:06.0 |
Submitter |
![]() |
hansahnen@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.