Peter SCHNOCK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Peter SCHNOCK
occupation Halbspänner

Events

Type Date Place Sources
death 1613
birth about 1560
marriage about 1585

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1585
Anna REIMANN

Notes for this person

Peter geb. 1560/65, gest. 1613, erwähnt 1593 als Bruder des Georg Schnock, besaß einen Halbspännerhof in Atzendorf, 1593, 1607, hatte 1600 von der Gemeinde 150 Taler geliehen (Rep. A 3 a Tit. LXVIII Kr. 30), hatte etwa 1585 Anna Rehmann (Rhemann) aus Großottersleben geheiratet, die aus ihrer I. Ehe mit N. Holzgreffe den Halbspännerhof in die Ehe eingebracht hatte. Ihre Tochter aus I. Ehe hatte vor 1613 Caspar Melcher in Tornitz geheiratet. Peters Sohn Levin, geb. 1585/90, gest. nach 1620, hatte vorübergehend in Förderstedt gewohnt und dort 1610/13 Maria Wesche, Tochter des Moritz Wesche, geheiratet. Hatte nach des Vaters Tod dessen Hof in Atzendorf übernommen. Er wird hier 1613, 1614, 1617 und 1620 erwähnt; war 1620 Vormund von Ciliax Düsings Erben gewesen.

(Rep. A 4 k II L Nr. 9; A f III A a Nr. 3, fol. 121;

A 3 C Tit. XVII b Nr. l, fol. 130; A 9 c XIII Lit. A

Nr. 30; D a Egeln A I Nr. 2, Fol. 92 v)

Außerdem existierten 1617 noch Erben von Peter in

Löderburg.

24.8.1600

Vorsicherung

Peter Schnocken zu Atzendorff uber 159 thaler, so ihm auß der gemeine vorradt gelehnet worden.

Als Vertreter der Gemeinde erscheinen die beiden Bauermeister Drewes Dusing und Thomas Pedaw, als Vertreter der Aufsichtsbehörde der "ehrwürdige, edle vnd ehrenveste Herr Friedrich Schütze, der balley in Sachsen teutzsches ordens commenthur, heuptman uff Egeln und Hadtmerschleben" [Der Landkomtur der Ballei Sachsen war aber Hans / Johann v. Lossow.]

Peter Schnock nimmt einen Kredit von "150 Taler zu 24 furter Groschen" auf den er zur "Ablegung der schweren weitzen pechte, so vff meinem gute gestanden" verwenden muss. Er zahlt 9 Taler Zins.

Hausfrau Anna Reyman- Schnock

Seine Bürgen sind seine Brüder Drewes und Gories Schnock.

Peter Schnock ist für die Brüder "vnser Principall" . Seine Hausfrau ist Anna Reyman/Reimann. Sein Hof ist "zwischen Drewes Neimptes Hof und der Schenke gelegen".

Vnd weill ich Peter Schnock zu schreiben nicht gelernet, hab ich in mangelung eines pitzschaffts den ersamen Drewes Langen alhier zu Atzendorff bittliches vermachtt, dieses an meiner stadt mit seinem pitzschafft zu bedrucken, und zu vnterschreiben, welches ich, Drewes Lange alß geschehen bekenne, jedoch mir, und den meinen in allerwege ohne schaden.

thlr: schil: d:

16 7 Peter Schnock, von einer halben huffen landes zuvorn Steffen Hohegreffen gewesen, so er mitt Hanß Hohegreffen witwen erfreyett, ist seinnen brüdern Andreß und Gorges Schnocken, vor 150 Thlr:, die Peter Schnock anno 1600. bey der gemeine zu Atzendorff geborgett, und sie alß bürgen dafür außgesetzett, underpfandtlich verschrieben,

files

Title Familienforschung Hofmann
Description
Id 66872
Upload date 2024-12-21 19:45:49.0
Submitter user's avatar Winfried Hofmann visit the user's profile page
email winfriedhofmann@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person