Franz Andre Balthasar Karl von GERNERTH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Franz Andre Balthasar Karl von GERNERTH |
|
||
occupation | k.k. Oberlandesgerichtsrat
Find persons in this place |
|
||
title | Edler |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. January 1900 | Wien Stadt, Kantgasse Nr. 8, A
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 14. December 1821 | Purkersdorf Nr. 40, Niederösterreich, A
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 6. May 1856 | Wien, A, Pfarre St. Stephan
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. May 1856
Wien, A, Pfarre St. Stephan |
Emilia Katharina von STIFFT |
|
Notes for this person
Franz von Gernerth arbeitete nach dem Studium der Rechtswissenschaften zuerst in ungarischem, ab 1860 in österreichischem Justizdienst, wo er zuletzt als Richter am Oberlandesgericht in Wien tätig war. Als Autor verfasste er Beiträge zu der von August Schmidt 184042 herausgegebenen Musikzeitschrift Orpheus sowie Liedtexte, als Komponist vertonte er neben eigenen Dichtungen vor allem jene seiner Zeitgenossen. Bekannt ist Gernerth heute noch für seine Textfassung des Walzers An der schönen blauen Donau. Da die ursprünglichen Verse von Josef Weyl zu starken Bezug zum jeweiligen Zeitgeschehen hatten, wurde das Werk in der Chorversion eher selten aufgeführt. Als Mitglied des Wiener Männergesang-Vereins, dem Johann Strauss (Sohn) dieses Werk gewidmet hatte, dichtete er 1889 einen neuen Text, der nun auch den Titel des Walzers berücksichtigte und dem Werk zu einer Wiedergeburt verhalf. Die Erstaufführung mit Gernerths Worten fand am 2. Juli 1890 anlässlich einer Sommer-Liedertafel des Vereins im Dreher-Park[1] in Meidling statt. Im Alter litt er an zunehmender Sehschwäche
Sources
1 | https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/01-st-stephan/03-48/?pg=28 |
2 | https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/purkersdorf/01-07/?pg=35 |
3 | https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/01-st-stephan/02-089/?pg=108 |
files
Title | MeineFamilie SCHWARZ - Vorfahren Mütterlicherseits |
Description | VON SCHWARZ - Raum Wien, Ungarn, Mähren, Böhmen Ich freue sehr mich über Kontakte von Forschern, die Anknüpfungspunkte oder Überschneidungen mit den hier gelisteten Personen haben - mailen Sie mir und Sie bekommen gerne die gewünschte Daten mit Links zu den entsprechenden Kirchenbüchern (wenn vorhanden)! |
Id | 64283 |
Upload date | 2024-11-05 18:13:14.0 |
Submitter |
![]() |
g.pethers@gmx.at | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.