Örzsebet ; Erzsebet KARL ; KAROLY
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Örzsebet ; Erzsebet KARL ; KAROLY |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 21. December 1881 | ||
birth | 2. October 1835 | Hobol, Pfarrei Magyar-Ujfalu, Somogy, Hungary
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Adam HERNER |
|
Notes for this person
Der in dem Heiratseintrag und dem Taufeintrag des Sohnes Josephus, beide im Jahr 1852, angegebene Familienname "Feld oder Teld" ist irrtitierend.
Lt. Sterbeeintrag "Herner Adam" im Jahr 1880 ist seine Ehefrau "Karoly Erzsebet".
Es wurde kein Tod von "Feld Erzsebet" und auch keine Heirat "Herner-Karoly" gefunden.
Es dürfte sich um dieselbe Person handeln.
Evtl. handelt es sich um Karl Örzsebeth, Vater: Karl Janos+Mutter: Schlitinger Kata, geb. 02.10.1835 in Kétújfalu (Magyar-Ujfalu), Somogy, Hungary.
Die Eltern kommen ursprünglich aus Szentbalazs, waren dann in Magyar-Ujfalu in der Nähe von Szulok. Szulok ist als Herkunft von "Feld Erzsebet" in dem Eheeintrag von 1852 angegeben.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ungarn (Komitate Veszprem, Somogy, Baranya, Tolna) + Niederbayern |
Description | Diese Datei beinhaltet Daten aus den Abstammungsgebieten Familie Fath wanderte ca. 1750 aus dem Spessart nach Varoslöd, Komitat Veszprem, zu. Später heirateten mehrere männliche Familienangehörige nach Szentlaszlo, damals Komitat Somogy. |
Id | 60287 |
Upload date | 2025-05-02 00:42:53.0 |
Submitter |
![]() |
stefan.fath@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |