Franz SERSI

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Franz SERSI
[1]

Events

Type Date Place Sources
death

Sources

1 Familienchronik Johann Sersi
Abbreviation: Familienchronik Johann Sersi
  Seite 6 I. Eheschließung kirchlich Würzburg Spitalkirche zivil Standesamt Harrbach. Zeit der Heirat 1. V 1920. A. Vor- und Zuname und Stand des Ehegatten. Hans Sersi Schlosser. Religion kath. geboren am 20. III 1895. zu Harrbach a. M. wohnhaft zu dortselbst. Sohn des Sebastian Sersi. geb. 10. V 1840 + 20. XI 1900 der Margarethe Sersi geb. Adler. geb. zu Stadelschwarzach 20. X 1852 + 18. II 1920 Seite 7 B. Vor- und Zuname der Ehefrau. Dora Therese Sersi geb. Willmy. Religion kath. geboren am 10. II 1894 zu Heidingsfeld. wohnhaft zu Würzburg a. M. Tochter des Andreas Willmy. geb. z. Kleinrinderfeld am 14. X 1864 + zu Heidingsfeld 13. II... der Maria geb. Dürr geb. 24. III 1862. + 30. IV. 1941 in Gemünden a. M. nochmals verehelicht mit Ferdinand Saftenberger aus Würzburg oo 21. XI. 1897 geb. 2. IV 1868 in Würzburg + 5. VI 1955 in Gemünden Ort und Zeit der kirchlichen Trauung. Würzburg 5. V 1920 Seiten 8 und 9 II. Kinder der unter I bezeichneten Ehegatten. 1. Maria Elisabeth Sersi * 26. III 1915 Würzburg ~ 30. III 1915 zu Würzburg Univ. Frauenklinik. Am 11./12. Dez. 1944 geheiratet in Gemünden Gärtner Hans Strelletz geb. 17 VI 1905 Brünn + 22. X 1960 2. Ferdinand Andreas Sersi * 26. VII 1922 Würzburg ~ 27. VII 1922 z. Würzburg Univ. Frauenklinik. Zum Militär eingezogen am 3. 10. 1941. Lehrjahre: 1934-1940 bei König u. Bauer als Maschinenschlosser. 3. Irene Josefine Sersi * 17. II 1925 Harrbach ~ 19. II 1925 z. Harrbach + 31. V 1946 zu Gemünden Seiten 10 und 11 Großeltern mütterlichen-seits. Müllermeister Karl Christof Dürr. geb. 5. IV 1826 z. Würzburg Elisabetha Dürr geb. 23. V 1835 z. Beckendorf. geb. Schrug Eltern d. Elisabetha: Michael Schug Brand...seher u. Elisabetha Schug geb. Goldschmidt Seite 14 Geschwister der Therese Sersi Josef Willmy + Josef Saftenberger geb. 28. VIII zu Heidingsfeld Philipp Saftenberger geb. zu Heidingsfeld + 28. X 1958 Martin Saftenberger + ... Seite 15 Geschwister des Hans Sersi Lisbeth (?) Sersi Ottilie Sersi Georg Sersi + Val[en]tin Sersi + zu Sachsenheim 20. III 1911. Babette Sersi Therese Sersi Christian Sersi + gefallen im Weltkrieg 1918. Susanne Sersi + Leonhard Sersi + Franz Sersi + Seite 16 III. Paten der Kinder. 1. d. Maria Sersi Tauf u. Firmpate Maria Saftenberger 2. d. Ferdinand Sersi Ferdinand Saftenberger 3. d. Irene Sersi Josef Saftenberger, Freiburg i. Br. Seite 21-23 IV. Familienvorkommnisse (Chronik) Der Großvater (Sebastian Sersi) stand im Kriege 1870-71 vor Paris. Im Weltkriege starb im Kampf gegen Frankreich sein Sohn Christian Sersi bei Bailleul 1918 den Heldentot. Hans Sersi machte im Krieg als Heizer auf dem Kriegsschiff SMS "Kaiserin" mit. Er war bei der Skagerak. Schlacht beim Kampf um die russischen Inseln Ösel, Mohn u. Dagö im Herbst 1917 u. bei d. Schlacht vor Helgoland im Frühling 1918 dabei. Am 17. Nov. 1918 war er bei der Ablieferung d. deutschen Flotte in Edinburgh und Skapa Flow dabei. Georg Sersi stand in Rumänien. Unser Onkel (Joseph Saftenberger) kämpfte in Frankreich und wurde 17 schwer verwundet (Unterschenkelschuß). Am 21.12.1936 bezogen wir unser Siedlungshaus in Gemünden a. M. Ferdinand Sersi gehörte zu der Kanumannschaft (Zehnermannschaft), die im Sept. 1940 den 4. deutschen Preis erlangte. Heute, den 23.9.1942 wurde unser Siedlungshaus notarisch auf den Namen Hans Sersi und seiner Ehefrau Therese eingetragen. Am 3.10.1941 wurde Ferdi Soldat. Am 11.5.42 trat er zum Marsch nach Rußland an. Wie durch ein Wunder bekam er zum 30.10.42 Urlaub von dort und entging so dem Schicksal seiner Kameraden, die in Stalingrad eingekesselt wurden. Im März 1943 kam er an die französische Kanalküste.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Sippenforschung Ohlhaut
Description
Id 57902
Upload date 2024-12-15 15:31:58.0
Submitter user's avatar Marcus Ohlhaut visit the user's profile page
email marcus@ohlhaut.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person