Valentin KÄUFLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Valentin KÄUFLER |
|
||
occupation | Tagelöhner |
|
||
occupation | 29. April 1899 | Borken (Hessen),34582,Schwalm-Eder-Kreis,HESSEN,DEUTSCHLAND,
Find persons in this place |
[2]
|
|
religion |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | calculated 1846 |
[3]
|
|
Residence | 29. April 1899 | Borken (Hessen),34582,Schwalm-Eder-Kreis,HESSEN,DEUTSCHLAND,Bergstraße 154
Find persons in this place |
[4]
|
Sources
1 | HeiReg Borken, Seite 13/1899
Author: Standesamt Borken
Abbreviation: Heiratsregister Borken Digitalisate von 1876 - 1930
|
{\rtf1\fbidis\ansi\ansicpg0\uc1\deff0\deflang0\deflangfe0{\fonttbl{\f0\fnil Bahnschrift Light Condensed;}}{\colortbl;} \pard\fi0\li0\ql\ri0\sb0\sa0\itap0 \plain \f0\fs24 Blatt 13 \par Nr. 13 \par Borken, am neunundzwanzigsten \par April tausen acht hundert neunzig und neun \par Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum \par Zweck der Eheschlie\u223 \'dfung: \par 1. der Landwirth Ferdinad Wilhelm \par Amthauer \par der Pers\u246 \'f6nlichekeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den drei\u223 \'dfigsten \par Oktober des Jahres tausend acht hundert \par sechzig und neun zu Arnsbach, \par Kreis Homberg, wohnhaft \par zu Arnsbach Nr.6 \par Sohn des verstorbenen Ackermannes Johannes \par Amthauer und dessen gleichfalls verstorbenen \par Ehefrau Catharina geb. St\u246 \'f6rmer, zuletzt wohnhaft \par zu Arnsbach gewesen; \par 2. die Elise K\u228 \'e4ufler ( ohne besonderes \par Gewerbe) \par der Pers\u246 \'f6nlichkkeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den zehnten \par November des jahres tausen acht hundert \par siebzig und neun zu R\u246 \'f6mersberg, \par Kreis Homberg, wojnhaft \par zu R\u246 \'f6mersberg Nr 31 \par Tochter des Ackermannes Philipp Carl \par K\u228 \'e4ufler und dessen Ehefrau Martha \par Elisabeth geborene Griesel, wohnhaft \par zu \plain \f0\strike\fs24 Arnsbach\plain \f0\fs24 ; R\u246 \'f6mersberg; \par \par [Bemerkung am linken Rand] \par ZUr Gleichstellung mit dem \par Hauptregister das Wort \par "Arnsbach" gestrichen \par der Standesbeamte \par ..... \par \par [R\u252 \'fcckseite] \par Als Zeugen warenerschienen \par 3. der Tagl\u246 \'f6hner Valentin K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par drei und f\u252 \'fcnfzig Jahre alt, wohnhaft zu Borken, \par in der Bergstra\u223 \'dfe Nr. 154 \par 4. der Landwirth Valentin Ernst K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par sechs und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu R\u246 \'f6mersberg \par Nr.331\par} | |
2 | HeiReg Borken, Seite 13/1899
Author: Standesamt Borken
Abbreviation: Heiratsregister Borken Digitalisate von 1876 - 1930
|
{\rtf1\fbidis\ansi\ansicpg0\uc1\deff0\deflang0\deflangfe0{\fonttbl{\f0\fnil Bahnschrift Light Condensed;}}{\colortbl;} \pard\fi0\li0\ql\ri0\sb0\sa0\itap0 \plain \f0\fs24 Blatt 13 \par Nr. 13 \par Borken, am neunundzwanzigsten \par April tausen acht hundert neunzig und neun \par Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum \par Zweck der Eheschlie\u223 \'dfung: \par 1. der Landwirth Ferdinad Wilhelm \par Amthauer \par der Pers\u246 \'f6nlichekeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den drei\u223 \'dfigsten \par Oktober des Jahres tausend acht hundert \par sechzig und neun zu Arnsbach, \par Kreis Homberg, wohnhaft \par zu Arnsbach Nr.6 \par Sohn des verstorbenen Ackermannes Johannes \par Amthauer und dessen gleichfalls verstorbenen \par Ehefrau Catharina geb. St\u246 \'f6rmer, zuletzt wohnhaft \par zu Arnsbach gewesen; \par 2. die Elise K\u228 \'e4ufler ( ohne besonderes \par Gewerbe) \par der Pers\u246 \'f6nlichkkeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den zehnten \par November des jahres tausen acht hundert \par siebzig und neun zu R\u246 \'f6mersberg, \par Kreis Homberg, wojnhaft \par zu R\u246 \'f6mersberg Nr 31 \par Tochter des Ackermannes Philipp Carl \par K\u228 \'e4ufler und dessen Ehefrau Martha \par Elisabeth geborene Griesel, wohnhaft \par zu \plain \f0\strike\fs24 Arnsbach\plain \f0\fs24 ; R\u246 \'f6mersberg; \par \par [Bemerkung am linken Rand] \par ZUr Gleichstellung mit dem \par Hauptregister das Wort \par "Arnsbach" gestrichen \par der Standesbeamte \par ..... \par \par [R\u252 \'fcckseite] \par Als Zeugen warenerschienen \par 3. der Tagl\u246 \'f6hner Valentin K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par drei und f\u252 \'fcnfzig Jahre alt, wohnhaft zu Borken, \par in der Bergstra\u223 \'dfe Nr. 154 \par 4. der Landwirth Valentin Ernst K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par sechs und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu R\u246 \'f6mersberg \par Nr.31\par} | |
3 | HeiReg Borken, Seite 13/1899
Author: Standesamt Borken
Abbreviation: Heiratsregister Borken Digitalisate von 1876 - 1930
|
{\rtf1\fbidis\ansi\ansicpg0\uc1\deff0\deflang0\deflangfe0{\fonttbl{\f0\fnil Bahnschrift Light Condensed;}}{\colortbl;} \pard\fi0\li0\ql\ri0\sb0\sa0\itap0 \plain \f0\fs24 Blatt 13 \par Nr. 13 \par Borken, am neunundzwanzigsten \par April tausen acht hundert neunzig und neun \par Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum \par Zweck der Eheschlie\u223 \'dfung: \par 1. der Landwirth Ferdinad Wilhelm \par Amthauer \par der Pers\u246 \'f6nlichekeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den drei\u223 \'dfigsten \par Oktober des Jahres tausend acht hundert \par sechzig und neun zu Arnsbach, \par Kreis Homberg, wohnhaft \par zu Arnsbach Nr.6 \par Sohn des verstorbenen Ackermannes Johannes \par Amthauer und dessen gleichfalls verstorbenen \par Ehefrau Catharina geb. St\u246 \'f6rmer, zuletzt wohnhaft \par zu Arnsbach gewesen; \par 2. die Elise K\u228 \'e4ufler ( ohne besonderes \par Gewerbe) \par der Pers\u246 \'f6nlichkkeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den zehnten \par November des jahres tausen acht hundert \par siebzig und neun zu R\u246 \'f6mersberg, \par Kreis Homberg, wojnhaft \par zu R\u246 \'f6mersberg Nr 31 \par Tochter des Ackermannes Philipp Carl \par K\u228 \'e4ufler und dessen Ehefrau Martha \par Elisabeth geborene Griesel, wohnhaft \par zu \plain \f0\strike\fs24 Arnsbach\plain \f0\fs24 ; R\u246 \'f6mersberg; \par \par [Bemerkung am linken Rand] \par ZUr Gleichstellung mit dem \par Hauptregister das Wort \par "Arnsbach" gestrichen \par der Standesbeamte \par ..... \par \par [R\u252 \'fcckseite] \par Als Zeugen warenerschienen \par 3. der Tagl\u246 \'f6hner Valentin K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par drei und f\u252 \'fcnfzig Jahre alt, wohnhaft zu Borken, \par in der Bergstra\u223 \'dfe Nr. 154 \par 4. der Landwirth Valentin Ernst K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par sechs und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu R\u246 \'f6mersberg \par Nr.331\par} | |
4 | HeiReg Borken, Seite 13/1899
Author: Standesamt Borken
Abbreviation: Heiratsregister Borken Digitalisate von 1876 - 1930
|
{\rtf1\fbidis\ansi\ansicpg0\uc1\deff0\deflang0\deflangfe0{\fonttbl{\f0\fnil Bahnschrift Light Condensed;}}{\colortbl;} \pard\fi0\li0\ql\ri0\sb0\sa0\itap0 \plain \f0\fs24 Blatt 13 \par Nr. 13 \par Borken, am neunundzwanzigsten \par April tausen acht hundert neunzig und neun \par Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum \par Zweck der Eheschlie\u223 \'dfung: \par 1. der Landwirth Ferdinad Wilhelm \par Amthauer \par der Pers\u246 \'f6nlichekeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den drei\u223 \'dfigsten \par Oktober des Jahres tausend acht hundert \par sechzig und neun zu Arnsbach, \par Kreis Homberg, wohnhaft \par zu Arnsbach Nr.6 \par Sohn des verstorbenen Ackermannes Johannes \par Amthauer und dessen gleichfalls verstorbenen \par Ehefrau Catharina geb. St\u246 \'f6rmer, zuletzt wohnhaft \par zu Arnsbach gewesen; \par 2. die Elise K\u228 \'e4ufler ( ohne besonderes \par Gewerbe) \par der Pers\u246 \'f6nlichkkeit nach bekannt, \par evangelischer Religion, geboren den zehnten \par November des jahres tausen acht hundert \par siebzig und neun zu R\u246 \'f6mersberg, \par Kreis Homberg, wojnhaft \par zu R\u246 \'f6mersberg Nr 31 \par Tochter des Ackermannes Philipp Carl \par K\u228 \'e4ufler und dessen Ehefrau Martha \par Elisabeth geborene Griesel, wohnhaft \par zu \plain \f0\strike\fs24 Arnsbach\plain \f0\fs24 ; R\u246 \'f6mersberg; \par \par [Bemerkung am linken Rand] \par ZUr Gleichstellung mit dem \par Hauptregister das Wort \par "Arnsbach" gestrichen \par der Standesbeamte \par ..... \par \par [R\u252 \'fcckseite] \par Als Zeugen warenerschienen \par 3. der Tagl\u246 \'f6hner Valentin K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par drei und f\u252 \'fcnfzig Jahre alt, wohnhaft zu Borken, \par in der Bergstra\u223 \'dfe Nr. 154 \par 4. der Landwirth Valentin Ernst K\u228 \'e4ufler \par der Pers\u246 \'f6nlichkeit nach bekannt, \par sechs und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu R\u246 \'f6mersberg \par Nr.331\par} |
files
Title | Berth Bodlée |
Description | Die Hauptfamilien sind Berth und Bodlée. Die Datei enthält die Verwandten meiner Vorfahren, jedoch auch Personen mit gleichem Nachnamen bei gleichem Wohnort. |
Id | 67063 |
Upload date | 2024-12-13 15:50:19.0 |
Submitter |
![]() |
ahnenberth@ish.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.