Jacob Frederik VUERHARD
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jacob Frederik VUERHARD | |||
occupation | Actor | between 1928 and 1959 |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. May 1996 | Lancaster, Los Angeles, California, USA
Find persons in this place |
|
residence | 1931 | California, USA
Find persons in this place |
|
residence | about 1932 | Los Angeles, California, USA
Find persons in this place |
|
residence | 1935 | Los Angeles, Los Angeles, California, USA
Find persons in this place |
|
residence | 1940 | Los Angeles, Los Angeles, California, USA
Find persons in this place |
|
naturalization | 10. August 1937 | California, USA
Find persons in this place |
|
naturalization | 6. June 1931 | ||
naturalization | Los Angeles, Los Angeles, California, USA
Find persons in this place |
||
burial | California, USA
Find persons in this place |
||
birth | 15. March 1908 | Utrecht, Utrecht, Utrecht, Netherlands
Find persons in this place |
|
Arrival | 24. November 1934 | New York, New York, New York, USA
Find persons in this place |
|
Departure | 12. November 1934 | Antwerpen, Antwerpen, Belgium
Find persons in this place |
|
Alias Name | |||
Find A Grave Number | |||
Hair Color | |||
Eye Color | |||
Travel | |||
Race | |||
Web Address | |||
Verwandschaft | |||
Other | 1934 | ||
LifeSketch | |||
Arrival | 7. January 1931 | California, USA
Find persons in this place |
|
Departure | 1931 | Mexicali, Baja California, Mexico
Find persons in this place |
|
Departure | Mexicali, Mexico
Find persons in this place |
||
Arrival | 7. January 1932 | Calexico, California
Find persons in this place |
|
Other | 1931 | ||
marriage | 25. July 1932 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. July 1932
|
Elizabeth TYREE |
|
Notes for this person
Leben und Karriere Roland Varno wuchs auf Java, Teil des damaligen, niederländischen Kolonialreichs in Südostasien, auf, ehe er in seine Heimat zurückkehrte und erste berufliche Erfahrungen als Zeichner bei der Zeitung Het Vaderland sammelte.[1] Mit 20 verließ er seine Heimat, um in Deutschland sein Glück als Schauspieler zu versuchen. Noch im selben Jahr 1928 gab er sein Kinodebüt in dem Stummfilm Der erste Kuß an der Seite von Anny Ondra. Es folgten mehrere Filme in Deutschland, in welchen Varno meist problematische Jugendliche darstellte. 1930 war er in Der blaue Engel als frecher Gymnasiast Lohmann an der Seite von Emil Jannings und Marlene Dietrich zu sehen. Er war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls für die Hauptrolle in Im Westen nichts Neues im Gespräch, Varnos Schiff in die Vereinigten Staaten geriet allerdings auf dem Atlantik so ins Stocken, dass die Rolle an Lew Ayres ging. Dennoch sollte er ab 1932 regelmäßig in den Vereinigten Staaten drehen. Eine seiner frühen Rollen dort hatte er an der Seite von Greta Garbo in Wie Du mich wünschst. Mitte der 1930er-Jahre drehte Varno einige Filme in den Niederlanden, ehe er wieder nach Hollywood zurückkehrte. Hier blieben viele seiner Filmrollen allerdings eher kleiner Natur, nur in B-Movies wie Mystery Sea Raider oder Three Faces West spielte er nennenswerte Nebenrollen. Im Zweiten Weltkrieg arbeitete Varno, der mehrere Sprachen beherrschte, für das Office of Strategic Services.[2] Zugleich spielte er kleinere und größere Rollen, oft als Nationalsozialist, in Propagandafilmen gegen die Nazis. Mitte der 1940er-Jahre erreichte seine Hollywood-Karriere einen kleinen Höhepunkt, als er in Filmen wie Mein Name ist Julia Ross mit Heldenrollen betraut wurde. In den Bela-Lugosi-Horrorfilmen The Return of the Vampire und Scared to Death übernahm Varno ebenfalls größere Aufgaben. Schon Ende der 1940er-Jahre wurden Varnos Filmrollen allerdings wieder kleiner. Ab den 1950er-Jahren drehte er auch für das Fernsehen, ebenfalls war er häufig für Radiohörspiele tätig.[3] Seine letzte Filmrolle hatte er 1957 neben Errol Flynn im Kriminalstreifen Istanbul (1957), seine letzte Fernsehrolle 1959 in 77 Sunset Strip. In späteren Jahren arbeitete er unter anderem an englischsprachigen Theatern in Mexiko. Roland Varno hatte zwei Kinder aus einer geschiedenen Ehe, darunter den Drehbuchautor Martin Varno (1936-2014).[4] Roland Varno starb 1996 im Alter von 88 Jahren im kalifornischen Lancaster.
The submitted decided that source references for this database must not be displayed.
files
Title | Familien Klein, Landgraf und viele mehr |
Description | Für Ergänzungen und Korrekturen wäre ich dankbar! Meine Homepage: http://ahnenklein.com/ |
Id | 44902 |
Upload date | 2025-03-21 04:30:41.0 |
Submitter |
![]() |
daredevill@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.