Rosina BRAUN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Rosina BRAUN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 1686 | Diedorf, Schwaben
Find persons in this place |
|
death | 20. September 1762 | Hausen (heute zu Diedorf), Schwaben
Find persons in this place |
|
burial | 21. September 1762 | Willishausen (nun zu Diedorf)
Find persons in this place |
|
birth | 1686 | Diedorf, Schwaben
Find persons in this place |
|
Marriage | 28. February 1707 | Willishausen (nun zu Diedorf)
Find persons in this place |
Parents
Johann Adam BRAUN | Maria |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Matthäus HAUSER |
|
Notes for this person
In der Seelenbeschreibung unter Pfarrer Johann Ulrich Grafegger ist Matthias Hauser in Aufn. 94 als Familienvater mit seiner Frau Rosina und den Kindern Maria und Walburga eingetragen. In der Seelenbeschreibung von 1749 ist seine Frau Rosina als 50jährige Witwe und Bäuerin in Hausen, von Diedorf stammend, eingetragen. Das Alter kann nicht stimmen, da sie 1707 heiratete. Bei ihr leben die Kinder Bartholomäus, 31 Jahre, Joseph, 19 Jahre, Maria Viktoria, 26 Jahre. Als Knecht dient 1749 Joseph Schartner, 16 Jahre, bei Rosina. - Gestorben als ehrbare Witwe von Hausen, vor dem Tod versehen. - Die KB von Diedorf beginnen erst 1692, doch ist dem Taufbuch eine Liste der vor 1692 getauften Personen (die noch am Leben waren) beigegeben. Hier erscheint nur eine Familie Braun mit Kindern: Johann Adam Braun und seine Frau Maria. Kinder: Johann Ludwig, geb. ca. 4.7.1672, Ursula geb. ca. 25.12.1674, Theresia geb. ca. am Fest der Hl. Theresia 1680, Anna Maria geb. 11.5.1684, Rosina, geb. an Fronleichnam 1686, Barbara geb. ca. zur Zeit des Barbaratags 1687, Magdalena geb. ca. Fronleichnam 1689. Paten aller waren Johannes Zimmermann und Maria Abbtin, Präfektin. Alle von Diedorf. Daneben wird ein Michael Braun genannt als Taufpate 1682 bei einem Kind des Jakob Lohner von Diedorf. Er scheint aber selbst keine Kinder gehabt zu haben, die vor ca. 1670 geboren wurden. Auffallend ist die Taufpatenbeziehung zwischen den Familien Lohner, die auch Launer geschrieben wurden, Braun und Abt von Diedorf: Maria Bräunin, wohl die Frau des Johann Adam, ist Patin bei den Kindern des Christian Lohner 1686-89 zusammen mit dem Präfekt Leonhard Abt. 1661 ist auch eine Anna Äbtin Patin beim ältesten erwähnten Kind des Georg Lohner (bei den 1662 ff. geborenen dann Katharina Bärthin). Der Präfekt Leonhard Abbt von Diedorf war auch Rosina Brauns Trauzeuge. Daher ist sie wohl ziemlich sicher identisch mit der 1686 geborenen Tochter Rosina des Johann Adam Braun. Die Blutsverwandtschaft im 4. Grad mit ihrem Mann Matthäus Hauser könnte von dessen Mutter Ursula Launerin herrühren, deren Vater oder Großvater in Diedorf geboren sein könnten, möglicherweise aber auch von der Hauser-Seite.
files
Title | Wiedemann |
Description | Umgebung von Augsburg |
Id | 45162 |
Upload date | 2025-01-04 21:09:23.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.