Gustav Adolf Kornaro RIECKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gustav Adolf Kornaro RIECKE |
|
||
occupation | Pfarrer und Pädagoge |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. January 1883 | Esslingen am Neckar
Find persons in this place |
|
birth | 19. May 1798 | Altstuben (heute: Turčianske Teplice, Slowakei)
Find persons in this place |
|
marriage | 12. May 1825 | Stuttgart
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. May 1825
Stuttgart |
Auguste STOCKMAYER |
|
Notes for this person
Er wurde in Altstuben in der damals zum habsburgischen Königreich Ungarn gehörenden Slowakei als Sohn des Pfarrers Victor Heinrich Riecke geboren.Dieser betreute von Brünn aus die deutschsprachigen Protestanten der Region. Gustav absolvierte 1815 bis 1820 das Studium der Theologie am Tübinger Stift und unternahm anschließend eine Bildungsreise durch Deutschland und die Schweiz, bei der er unter anderem Johann Heinrich Pestalozzi kennenlernte. 1822 -1824 Repetent im Stift in Tübingen. 1824 Diakon und Leiter eines Privatschullehrerseminars in Besigheim, 1828 Pfarrer in Gutenberg, 1832 Pfarrer und Oberinspektor des Waisenhauses in Weingarten.
Von 1838 bis 1851 war Riecke Rektor des Lehrerbildungsseminars in Esslingen, der damals einzigen staatlichen Ausbildungsstätte für Volksschullehrer im Königreich Württemberg. Er gilt als einer der bedeutendsten Pädagogen seiner Zeit und war 1840Mitbegründer des Württembergischen Volksschullehrervereins, der sich unter anderem für die Lösung der Volksschule von kirchlichen Einflüssen starkmachte.
1849/50 gehörte Riecke für den Oberamtsbezirk Esslingen den verfassungsgebenden Landesversammlungen in Stuttgart an (2. Kammer der Abgeordneten). Wegen staatsfeindlicher und demokratischer Gesinnung wurde er 1851 in die Pfarrei Loffenau zwangsversetzt. Sein Nachfolger als Rektor des Lehrerseminars wurde Karl Christoph Stockmayer. Nach seiner Zurruhesetzung (1871) ließ Riecke sich wieder in Esslingen nieder, wo er 1883 starb.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Günter Henzler Familienstammbaum |
Description | Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland. <div>Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser. </div> |
Id | 63052 |
Upload date | 2025-02-23 18:17:58.0 |
Submitter |
![]() |
guenter1949@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.