Hindrik GROENEVELT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hindrik GROENEVELT |
|
||
occupation | Kirchvogt Jemgum, Administrator des Dritten Standes 1744 im Landtag |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. June 1780 | Weener
Find persons in this place |
|
birth | 28. October 1705 | Weener
Find persons in this place |
|
marriage | 22. November 1741 | Weener
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
22. November 1741
Weener |
Octavia GRYZE |
|
Sources
1 | Ursula Boes, https://wc.rootsweb.com/trees/105155/I93545/hindrik-groeneveld/individual Durch die Verwandtschaft mit der Familie in Rheden in Leer und seinem Onkel Jan Sluiter (1672-1758) in Jemgum stand er 1726/27 führend auf der Seite der renitenten Stände im sog. Appelle-Krieg. Auch sein spaeterer Schwiegervater gehoerte dazu. Hindrik fluechtete ins Groninger Land. 1734 rehabilitiert. Hindrik war in Jemgum, aber auch landespolitisch taetig. Nach der Uebernahme Ostfrieslands durch Preussen 1744 wurde er gemeinsam mit Leonhard Johann Bluhm als Administrator des 3. Standes in den ersten unter preuss. Regierung tagenden Landtag gewaehlt - auch als Belohnung/Entschädigung für den Kampf gegen die letzten Fürsten, die die Stände bekämpften. 1746-1749 und 1752-1755 war er Kirchvogt in Jemgum. Am 22.9.1761 fielen wieder franz. Truppen ein und besetzten Ostfriesland im Siebenjährigen Krieg - unter Befehlshabern Conflans und Clambfort branschatzten sie und überfielen die Häuser. Hindrik setzte sich mit seiner Familie nach Nieuweschans ab, wurde also zum zweiten Mal aus Jemgum vertrieben. Die Franzosen brannten sein "schlossartiges" Haus in Jemgum ab, nach seiner Rueckkehr verlegte er seinen Wohnsitz nach Weener. Nach den Erinnerungen von Wilhelm Swart berichtete ihm der alte Schneidermeister Diepen in Jemgum von seinem Vater, dass Groenevelds Geld und Wertsachen von seinen treuen Arbeitern vergraben wurden - er soll diesen Arbeiter, der auch unter Folter nicht den Ort verriet, reich entschädigt haben (Wilhelm Swarts: Jugenderinnerungen. in Der Deichwart 1929-1932, neu hg. von Gerhard Kronsweide 1984 und 2013.) In Groenevelds 1955 I S. 34 wird berichtete, dass er 1761 so schnell fliehen musste, dass fast eine Tochter vergessen wurde, die der Schulmeister durch das Fenster in den Wagen reichen konnte. Gegen 5000 Dukaten wird im von Oberst Conflans freie Rückkehr zugesichert. Hindrik Groeneveld witterte jedoch Gefahr und antwortete, er habe gerade keine Tinte zum Schreiben und die Franzosen mögen ihm nur seine Fischteiche nicht verbrennen und ihm seine grünen Lappen (Weiden) nicht mitnehmen. Daraufhin wurde sein Haus in Jemgum dem ERdboden gleich gemacht und er verlegte seinen Wohnsitz nach Weener. OFB Jemgum 1764, Weener 4990. Erst seine Kinder führen den Namen Groeneveld statt Groenevelt! (Groenevelds in Hauke Roskamp 2010, S. 111) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Tammena |
Description | Ich suche und biete aus meinem Ahnenfundus reiche Quellen und viele offene Punkte. Die größten Familien sind folgende: TAMMENA Hier gehen alle heute bestehenden Familienzweige zurück als „nach Tamme“, also hier Nachfahren von Kirchvogt Tamme Hindriks, gest. 1749 in Visquard. Seine Kinder und Enkel wurden dann in Folge der Weihnachtsflut 1717 in Suurhusen, Osterhusen und Loppersum ansässig. DREESMAN(N) Diese weit verzweigte Familie geht zurück auf den Pastor Rudolf Dreesman (1579-1650), der als Sohn eines Erbhofbauern in Haselünne nach katholischem Theologie-Studium konvertierte und ab 1604 bis zum Tode in Esklum lebte. Hier sind es inzwischen rund 1.400 Nachkommen vieler Familien, die auch in Tochterlinien den Namen führen. Teilweise wird es kaum auflösbar, wenn mehrere Roelfs und Ockes etwa in Marienchor und Midlum zugleich leben… - aber etwa die Brandkataster bei ancestry haben hier weiter geholfen. GROENEVELD Sehr enge und häufige Verbindungen der Dreesmanns gibt es zu den weiteren gut erforschten Familien im Rheiderland und Overledingen wie den Groenevelds, LEEMHUIS und HENSMANS. Über diese besteht auch unsere Verbindung zum legendären Häuptling Focko Ukena – und damit zu den Windsors in England. VAN HETTINGA Die Verbindung zur früher adeligen Familie in Friesland/NL ist sehr naheliegend, wenn auch immer noch nicht ganz durch die Quellen bestätigt. Enge Verbindungen der Tammena bestehen in der Krummhörn zur Familie OHLING und IDERHOFF. |
Id | 67124 |
Upload date | 2025-04-21 17:32:46.0 |
Submitter |
![]() |
htammena@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.