Heinrich Wilhelm BRÜGGEMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Wilhelm BRÜGGEMANN |
|
||
occupation | Anbauer | 14. February 1909 | Schneverdingen, Ksp.Schneverdingen, Niedersachsen
Find persons in this place |
|
occupation | Werkführer | 1911 | Bremen
Find persons in this place |
|
occupation | Schuhmacher | 15. November 1934 | Bremen, Deutschland
Find persons in this place |
|
religion | ev.-luth. | 8. February 1909 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 21. February 1954 | Bremen-Schwachhausen
Find persons in this place |
[2]
|
baptism | 17. October 1880 | Neuenkirchen (Vahlzen), Kreis Soltau
Find persons in this place |
|
residence | 1909 | Schneverdingen, Niedersachsen
Find persons in this place |
|
residence | between 1911 and 1912 | Bremen-Steintor
Find persons in this place |
[3]
|
residence | 1911 | Bremen-Steintor
Find persons in this place |
[4]
|
residence | 1913 | Bremen
Find persons in this place |
|
residence | until 1954 | Bremen-Ostertor
Find persons in this place |
|
birth | 6. October 1880 | Neuenkirchen (Sprengel), Schneverdingen, Kreis Soltau
Find persons in this place |
|
birth | 6. October 1880 | Schneverdingen, Ksp.Schneverdingen, Niedersachsen
Find persons in this place |
[7]
|
confirmation | 11. April 1895 | Schneverdingen, Ksp.Schneverdingen, Niedersachsen
Find persons in this place |
[8]
|
Ehrenkreuz für Frontkämpfer | 15. November 1934 | Bremen, Deutschland
Find persons in this place |
[9]
|
marriage | 22. May 1908 | Schneverdingen, Ksp.Schneverdingen, Niedersachsen
Find persons in this place |
[10]
|
marriage | 22. May 1908 | Schneverdingen, Niedersachsen
Find persons in this place |
[11]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
22. May 1908
Schneverdingen, Ksp.Schneverdingen, Niedersachsen |
Anna Dora Caroline RÖHRS |
|
Sources
1 | OFB Schwalingen und Umgebung, Heinrich Wilhelm BRÜGGEMANN
Publication: ofb.genealogy.net
Abbreviation: OFB Schwalingen und Umgebunggen.net)
|
Quellen: die Kirchenbücher der ev.-luth. Kirchen bis 1875 Standesamtliche Personenstandregister 1875 bis 1900 Historische Dokumente aus staatlichen, kirchlichen und privaten Archiven einschlägige Internetdatenbanken die Deutschen Geschlechterbücher Heimatkundliche Veröffentlichungen, Schulchroniken, Ortschroniken einschlägige Forschungsergebnisse anderer Forscher | |
2 | Standesamt Bremen-Mitte Nr.7233, Geburtsurkunde, StaAmt Bremen-Mitte 1954 / Nr. 629
Abbreviation: Standesamt Bremen-Mitte
|
Nr. 629 C Bremen, den 22. Februar 1954 Der Schuhmacher Heinrich Wilhelm Brüggemann evangelisch ist am 21. Februar 1954 um 18 Uhr 45 Minuten in Bremen, Ortsteil Schwachhausen, im St. Joseph-Stift verstorben Der Verstorbene war geboren am 6. Oktober 1880 in Sprengel, Kreis Soltau (Standesamt Schülern Nr. 36) Vater: Diedrich Albrecht Brüggemann, zuletzt wohnhaft in Sprengel. Mutter: Marie Magdalena, geborene Meyer, zuletzt wohnhaft daselbst. Der Verstorbene war verheiratet mit Anna Dora Karoline, geborene Röhrs, wohnhaft daselbst. Eingetragen auf mündliche Anzeige der Ehefrau. v. K. K. K. Die Anzeigende wies sich durch ihre Kennkarte - Bremen D 078923 - aus. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben (Unterschrift: Anna Dora Karoline Brüggemann geborene Röhrs) Der Standesbeamte In Vertretung (Unterschrift: ???) Todesursache: Metastas. Dickdarmkrebs, Kachexie. Eheschliessung des Verstorbenen am 22.5.08 in Schneverdingen (Standesamt Schneverdingen, Kreis Soltau Nr. 15). | |
3 | Adressbuch Bremen, Bremer Adressbuch 1913 / S78
Abbreviation: Adressbuch Bremen
|
Brüggemann, Heinr. - - Wilh., Werkführer, Grundstr. 24 a | |
4 | Adressbuch Bremen, Bremer Adressbuch 1911 / S74
Abbreviation: Adressbuch Bremen
|
Brüggemann, Heinr. - - Wilh., Schuhm., v. d. Steintor 25 | |
5 | luth. Kirche zu Schneverdingen, Konfirmationsurkunde 1895
Abbreviation: Ev.-luth. Kirchengemeinde Schneverdingen
|
6 | Standesamt Schülern, StaAmt Schülern Nr. 36
Abbreviation: Standesamt Schülern
|
Erwähnt im Bremer Personenstandsregister 1954 / Nr. 629 | |
7 | OFB Schwalingen und Umgebung, Heinrich Wilhelm BRÜGGEMANN
Publication: ofb.genealogy.net
Abbreviation: OFB Schwalingen und Umgebunggen.net)
|
Quellen: die Kirchenbücher der ev.-luth. Kirchen bis 1875 Standesamtliche Personenstandregister 1875 bis 1900 Historische Dokumente aus staatlichen, kirchlichen und privaten Archiven einschlägige Internetdatenbanken die Deutschen Geschlechterbücher Heimatkundliche Veröffentlichungen, Schulchroniken, Ortschroniken einschlägige Forschungsergebnisse anderer Forscher | |
8 | luth. Kirche zu Schneverdingen, Konfirmationsurkunde Heinrich Wilhelm Brüggemann
Abbreviation: Ev.-luth. Kirchengemeinde Schneverdingen
|
Erinnerung an den Tag deer Konfirmation Wohl dem, der den Herrn fürchtet, der große Lust hat zu seinen Geboten. Psalm 11, 1. Wohl dem, der den Herren scheuet Und sich fürchtet vor seinem Gott. Selig, der sich herzlich freuet. Zu erfüllen sein Gebot. --- Wer den höchsten liebt und ehrt, Wird erfahren, wie sich mehrt Alles, was in seinem Leben Ihm vom Himmel ist gegeben. --- Heinrich Wilhelm Brüggemann geboren 6. October 1880 und geteuft am 17. October ist nach empfangenen Unterricht im Worte Gottes am 11. April 1895 in der luth.Kirche zu Schneverdingen konfirmiert worden und hat hierauf zum erstenmal am heiligen Abendmahl teilgenommen. Unterschrift ?. Speckmann Unterschrift ??? | |
9 | Bremen, Der Senator für Inneres und Justiz
Abbreviation: Bremen
|
Im Namen des Führers und Reichskanzlers Dem Schuhmacher Heinrich Brüggemann in Bremen ist auf Grund der Verordnung vom 13.Juli 1934 zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914/1918 das von dem Reichspräsidenten Generalfeld- marschall von Hindenburg gestiftete Ehrenkreuz für Frontkämpfer verliehen worden. Nr. 10341/3 (Stempel: *FREIE HANSESTADT BREMEN*Polizeidirekton)Bremen, den 15. November 1934 Der Senator für Inneres und Justiz I. B.: (Unterschrift: Pott) | |
10 | Aufgebots- u. Trauungsbuch ev.-luth. Parochie Schneverdingen, KB Schneverdingen Aufgebots-und Trauungsbuch 1908 / S49 / Nr. 25
Abbreviation: Aufgebots- u. Trauungsbuch ev.-luth. Parochie Schneverdingen
|
Auszug aus dem Aufgebots-und Trauungsbuche der evang.-luth. Parochie Schneverdingen Jahr gang 1908 Pag. 49 Laufende Nummer 25 Des Bräutigams voller Name, Stand und Wohnort: Brüggemann Heinrich Wilhelm ledig in Schneverdingen Geburtstag und Ort: Eltern nach Namen und Stand: Der Braut voller Name, Stand und Wohnort: Röhrs, Anna Caroline Dora ledig in Schneverdingen Geburtstag und Ort: Eltern nach Namen und Stand: Angeblicher künftiger Wohnort: Tage und Orte des Aufgebots: Tag und Ort der Trauung: 22. Mai 1908 Peter u. Paul, Schneverdingen Bemerkungen: Name des Kirchenbuchführers nebst Datum: 22.5.1908 P. Speckmann Ausgezogen : Schneverdingen, den 22.4.2008 Siegel: ( ) Zur Beglaubigung des Auszugs: Bader | |
11 | Standesamt Schneverdingen, StaAmt Schneverdingen, Kreis Soltau 1908 / Nr. 15
Abbreviation: Standesamt Schneverdingen
|
Erwähnt im Bremer Personenstandsregister 1954 / Nr. 629 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahrenzweig Brüggemann in Bremen und Neuenkirchen Heidekreis/Soltau |
Description | |
Id | 67129 |
Upload date | 2024-12-23 19:41:36.0 |
Submitter |
![]() |
michael.brueggemann@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.