Johann PASTOIR

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann PASTOIR
religion

Events

Type Date Place Sources
death 1449
[1]
birth 1390
Haaren,,Städteregion Aachen,NORDRHEIN-WESTFALEN,DEUTSCHLAND, Find persons in this place
[1]
Automatische Kennung
[1]
_UID
[1]
marriage 1440
[1]
Automatische Kennung
[1]
_UID
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

NN ROISBLOCK
1440
Margarete SWANE

Notes for this person

<p>Johann I. Pastor, Johann Pastoir von Haaren</p><p><p>Beruf: Bierbrauer</p></p><p><p>[Lüth] [Wikipedia] Pastor (Pastoir) ist der Familienname einer traditionsreichen und bedeutenden Aachener und Burtscheider Tuch- und Nadelfabrikantenfamilie, diedarüber hinaus in der freien Reichsstadt Aachenmehrfach auch die Schöffen und</p></p><p><p>Bürgermeister stellte. Die genealogischen Wurzeln der Familie liegen im Aachener Ortsteil Haaren, wo der älteste anzunehmende Stammvater 'Johann I. Pastoir'(1390?1449), damalsnoch mit dem Zusatz 'von Haaren' erwähnt, seine Heimat hatte.</p></p><p><p>[Lüth] [Macco] Stammtafel Pastoir , 'Johann Pastoir von Haaren,' geboren um 1390, war zweimal verheiratet, mit 'NN Roisblock' und mit 'Margarete Swane' in Aachen</p></p><p><p>[Lüth] [Macco] Beiträge4, S.14-20, Johann Pastor war wahrscheinlich Bierbrauer, 1450 wird er als Besitzer eines in der Wirichsbongardstrasse gelegenen Brauhauses genannt, das im 16 Jh. den Namen Zur wälschen Predigt erhielt. Es war das zweite Ha</p></p><p><p>vom Graben und hatte dorthin einen Ausgang.</p></p><p><p>Um 1440 trat Johann in den Manndienst der Stadt Aachen, wodurch er sich (oder einen Stellvertreter) zum Kriegsdienst für die Stadt verpflichtete.</p></p><p><p>Um 1450 wurde Johann Pastoir in die angesehene Zunft zum Lewenberg aufgenommen. Aus ihr gelangte er in den Rat. Ob er noch andere Ehrenstellen in der städtischen Verwaltung innehatte, ist nicht bekannt. Zweifellos hat er seinen Nachkommen die</p></p><p><p>Bahnen geebnet, dass es schon in dernächsten Generation möglich war, die höchsten Würden der Reichsstadt zu erlangen. Dazu bedurfte es, neben bedeutenden Vorzügen des Geistes und der Abstammung aus altem Patrizier- oder Adelsgeschlecht, eines ungetrübten Ansehens sowie einesgrossen Reichtums. All dieses ist beiihm und seinen Kindern durch urkundliche Nachrichten verbürgt.</p><p><p>1455 und 1460 wird in einer Urkunde bzw. im Wierichsbongart-Grafschaftsbuch 'Johan van Kirberch genanntPastoir' erwähnt, ebenso 'Bruwer Johan Pastoir von Haaren.' Daraus dürfte zu schließen sein, daß Johanns Mutter aus dem angesehenenAdelsgeschlecht von Kirberch stammt.</p><p><p>1456 wird 'Johann Pastoir, Burger zu Aiche' erwähnt. Wann er sich in Aachen niedergelassen hat, läßt sich nicht eindeutig datieren. Vor 1440 wird er in Aachen nicht erwähnt, also wurde er vermutlich mit seiner zweiten Heirat Bürger von Aache</p></p><p>Er wird im November 1459 zuletzt lebend, im Oktober 1461 verstorben erwähnt.</p>

Sources

1 GEDCOM-Datei importieren von 01 August 2022
 

files

Title Ahnen Kohlert
Description

Vorfahren Arno Kohlert und Ehefrau

Id 67157
Upload date 2024-12-27 17:51:59.0
Submitter user's avatar Arno visit the user's profile page
email arno52249@posteo.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person