Waltraut Franziska TATZEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Waltraut Franziska TATZEL |
|
||
occupation | Lehramtsanwärterin (1940 – 1944) | 1940 | Troppau, Troppau, Troppau, Sudetenland, Deutsches Reich, Völkerbund
Find persons in this place |
|
occupation | Lehrerin | 1944 | Neu Waltersdorf, Bärn, Troppau, Sudetenland, Deutsches Reich, Völkerbund
Find persons in this place |
|
occupation | Arbeit auf dem Feld | 1946 | Reiskirchen-Burkhardsfelden, Reiskirchen, Wieseck, Gießen, Darmstadt, Groß-Hessen, US-Besatzungszone, Alliierter Kontrol
Find persons in this place |
|
occupation | Lehrerin | 1947 | Ilbenstadt, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Hessen, US-Besatzungszone, Alliierter Kontrollrat
Find persons in this place |
|
occupation | Lehrerin | 1948 | Kirch-Göns, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Hessen, US-Besatzungszone, Alliierter Kontrollrat
Find persons in this place |
|
occupation | Lehrerin | 1953 | Büdesheim, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
|
occupation | Lehrerin | 1954 | Dorn-Assenheim, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
|
occupation | Lehrerin | 1959 | Heldenbergen, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Hessen, Deutschland, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
emigration | 27. April 1946 | Gießen, Darmstadt, Groß-Hessen, US-Besatzungszone, Alliierter Kontrollrat
Find persons in this place |
|
cremation | 24. November 2023 | Friedhof Herchenhainer Höhe, Herchenhain, Grebenhain, Vogelsbergkreis, Gießen, Hessen, Deutschland, Europäische Union
Find persons in this place |
|
death | 7. November 2023 | Seniorenwohnzentrum Benediktuspark, Ortenberg, Hessen, Ortenberg, Wetteraukreis, Darmstadt, Hessen, Deutschland, Europäi
Find persons in this place |
|
birth | 3. August 1925 | Hof, Bärn, Mähren, Tschechoslowakei
Find persons in this place |
|
marriage | 19. October 1962 | Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hessen, Deutschland, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
Find persons in this place |
Parents
Robert TATZEL | Maria Josefa BLASCHKE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Walter BITTNER |
|
|
Dieter MOOS |
|
19. October 1962
Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hessen, Deutschland, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
Gerhard Berthold Reinhold RIEDEL |
|
files
Title | Tatzel-Hermann-Stammbaum |
Description | Die Hauptquellen dieses Stammbaums sind die digitalisierten katholischen Matrikeln aus dem Landkreis Bärn, Mähren (heute: Tschechien) des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) sowie die digitalisierten hessischen evangelischen Matrikeln aus den Online-Bibliotheken FamilySearch (https://www.familysearch.org/) und Ancestry (https://www.ancestry.de/). Hinzu kommen eigene Familienchroniken sowie der Ahnen-Paß meiner Urgroßmutter. Direkte Links zu den digitalisierten Einzelseiten der Matrikel oder Ereignisbeschreibungen sind im GEDCOM-Export enthalten, werden aber in GEDBAS leider nicht angezeigt, sind aber über den Download verfügbar. Mein Dank geht an den Familienforscher Jürgen Heidrich (https://www.ahnenheidrich.eu), welcher mich bei den ersten Schritten in der Ahnenforschung sowie beim Entziffern der Sütterlinschrift unterstützte. Darüber hinaus bin ich Rudolf Polzer vom Heimatkreis Bärn e.V., Langgöns (http://www.baern.de/) sehr dankbar, dass es mir die Forschungsergebnisse <Ahnenforschung Baern Nordmähren (OLOMOUC)> von Leo Titz überlassen hat. Falls Sie Fragen oder neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren. |
Id | 67160 |
Upload date | 2025-04-04 20:52:38.0 |
Submitter |
![]() |
ahnenforschung@tatzel.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |