Johannes Peter ALTMEYER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes Peter ALTMEYER |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 25. June 1721 | Engelfangen,Regionalverband Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
birth | calculated 1665 | Engelfangen,Regionalverband Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | before 1690 | Kölln,Regionalverband Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1690
Kölln,Regionalverband Saarbruecken,Saarland,Deutschland |
Eva Margaretha FOLZ |
|
Notes for this person
Nach PÜT/FB1/0009: Propstei Protokoll 22/2412 Blatt 186 vom 07.04.1691: Hans Peter Altmeyer zu Engelfangen wendet sich an die Gräfin mit folgendem Ansuchen: er hat anno 1689 mit Hans Nickel Lung von St.Johann und Jacob Scherer und seiner Hausfrau Elisabeth von Herschenbach, anjetzo zu Saarlouis wohnhaft einen Kauf gemacht, daß nämlich er Altmeyer den zwei Verkäufern solle bezahlen für eine Behausung samt dem zugehörigen Gut in gedachtem Engelfangen Schmits Hansen oder Nickel Volzen Gut genannt 200 Gülden Landeswährung in zwei Jahren zu zahlen. Es sollte ihm dafür das Gut völlig eingeräumt werden. Hans Nickel Lung nahm die 50 fl. Des ersten Zieles an, Jacob Scherer aber wollte das seine absolut nicht empfangen mit dem Vorwand, der Käufer habe sein Versprechen nicht gehalten und er habe das Hey selbst nötig in Saarlouis. Bittet die Herrschaft, den Scherer dazu anzuhalten, seinen Accord zu halten, damit auch die 6 Fuder Heu nicht von der Vogtey entzogen würden. - Propstei Protokoll 22/2412 Blatt 187 vom 07.04.1691: Hans Peter Altmeyer von Ingelfangen und Johanneß Schwindt von Elm erschienen von wegen gedachten Joannis Schwind Haußfrau Margaretha erbtheill, so ihr zu Ingelfangen zuständig. Hans Peter Altmeyer hat es von gedachtem seinem Schwager Joannes Schwindt mit dessen gedachter Hausfrauen Margarethe Bewilligung an sich genommen und erkauft für 25 gulden, jeden gulden zu dreien Kopfstücken gerechnet. Diese Summe hat Hans Peter Altmeyer mit seiner Frau Eva zu oben gedachtem Datum (12. April 1700) bar bezahlt. - Anmerkung: Nach FB S19 Kölln Nr.27 ist Johann Peter Altmeyer vermutlich Bruder von Barbara Altmeyer, der Witwe des Valentin Wernet, Müllers von Elm. Ob es sich bei Johannes Peter tatsächlich um den Johannes genannten Sohn von Nickel Altmeyer handelt ist unklar. Der Johannes hat zwar eine Schwester Margaretha, diese war aber mit Gabriel Holl verheiratet und nicht wie die Schwester Margaretha von Johann Peter Altmeyer, die wie aus den oben zittierten Propstei-Protokollen mit Johannes Schwindt verheiratet war.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main |
Description | Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer. Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt. |
Id | 67179 |
Upload date | 2024-12-30 17:15:08.0 |
Submitter |
![]() |
rsteinmetz@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.