Cuntz FRANTZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Cuntz FRANTZ |
|
||
religion | ev |
|
||
title | Kirchenzensor |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | about 1570 | Völklingen,Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | about 1600 | Völklingen,Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1600
Völklingen,Saarbruecken,Saarland,Deutschland |
Juliana UNBEHEND |
|
Notes for this person
Siehe auch Rixecker, FB Völklingen Nr.405. Cuntz FRANTZ ist der älteste Ahnherr der Völklingen FRANTZ, 1630 Kirchenzensor zu Völklingen, genannt in der Meiereirechnung, in den Renovaturprotokollen von 1672, 1685 und 1687 und den Aktenbänden 22/2980 - 2982 des Landesarchivs Saarbrücken. - PP 22/2405 Blatt 58 vom 09.04.1630: Hanß BECKER, Bürger zu St.Johann oo Margarethen verkauft Cuntzen FRANTZEN zu Völklingen und Juliana, letzter Ehe Kinder Johann, so jetzt zu Amsterdam wohnhaft, ferner Sinn oo Chun Geisbauer (KARRENBAUER) zu Criechen-Püttlingen, Peter, so bei den Eltern im Haus zu Völklingen oo Eva, ferner Bastian, Elßgen und Henchgen, so alle drei noch ledig, welche insgesamt miteinander kauft haben, 1 1/2 Fuder Wiesenplatz auf Völklinger Bann, unten an Völklingen gelegen, an 4 Orten, nämlich 1/2 Fuder an Bremesau einseits Hanß KAISER dem Büttel und seinen Miterben, anderseits der langen Waaden, oben wider Caspar WEIHER zu Etzenhofen Wiese, ferner 1/2 Fuder bei großmarck, zwischen Käufer und Ketten ARNUALS zu Derlen Erben, mit einem Ort zum Bruch wieder Clausen Rech, mit dem anderen wider Hansen WEIHER, ferner 1/2 Fuder in der Mummenwiese, 1/2 Fuder im Dorn, ritteilen die beiden letzten Stücke also das eine Jahr ums andere der Meyer zu Völklingen Ebert STEPHAN und seine Miterben solche beiden letzte Stücke miteinander hat, das andere Jahr Käufer solcher Stücke auch allein haben, wie Verkäufer solches von seiner Mutter seelig Elßen, so des Käufers Schwester gewesen, ererbt, für 55 flbz [Gulden Batzen-Währung] = 63 Gulden 12 Albus.
Sources
1 | FB 1 Püttlingen Nr.0209 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main |
Description | Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer. Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt. |
Id | 67179 |
Upload date | 2024-12-30 17:15:08.0 |
Submitter |
![]() |
rsteinmetz@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.