Bastian MEISTERS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bastian MEISTERS
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death before March 1633
Walpershofen,Saarbruecken,Saarland,Deutschland Find persons in this place
[1]
birth about 1592
Schwalbach (Saar),Saarlouis,Saarland,Deutschland Find persons in this place
[2]
marriage about 1610
Schwalbach (Saar),Saarlouis,Saarland,Deutschland Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1610
Schwalbach (Saar),Saarlouis,Saarland,Deutschland
Ida NN

Notes for this person

Nach PÜT/FB1/0500: PP 22/2404 Blatt 22 vom 27.04.1627: MEISTERS Bastian von Walpertshoven auch im Namen seiner Hausfrau Iden verpfänden dem Jung Even Petern zu Hilschbach oo Apollonien einen Wiesenplatz uff Heusweiler Bann unden an Heußweiler in der Langwiesen, wie Verpfänder solche Wies von seinem Vatter seeligen MEISTER Matteßen ererbt ist. 16 gülden. - PP 22/2405 Blatt 261 vom 13.10.1632: BRÜCKEN Nickel von Schwalbach und zwei seiner Söhne Johann und Caspar bekennt, dass er und seiner Hausfrau Catharina seelig, vor etwa 9 Jahren verkauft hätten weiland MEISTERS Bastian zu Walpertshofen oo Ida alles dasjenige, was Catharina von ihren Eltern seelg MEISTERS Matthias und Meyet an Haus, Hof, Scheuer, Stallung, Gärten usw. zu Walpertshofen und in der Köllertaler Meyerey gelegen, ererbt, mit Ausnahme was jenseits des Forsts gelegen, samt Schaft und Gulden für 65 Gulden per 26 albus, die noch bei Lebzeiten gedachter Catharina bezahlt worden. Daneben weil MEISTERS Bastian und seine Hausfrau Ida, auch etliche Acker Land vom SCHNEIDER Kind Gut auf Schwalbacher Bann gehabt haben, wie auch ein halb Fuder Wiesenplatz auf Ensdorfer Bann und noch 3 Schläge, auch daselbst, als hätten sie solches alles beneben jetzt gedachter Kaufsumme der gedachten Catharina zugestellt, dass sie dasselbe neben der Kaufsumme erblich haben soll. - PP 22/2405 Blatt 306R vom 23.03.1633: Weiland MEISTERS Bastian zu Walpertshofen nachgelassene sieben Kinder Nickels, Velten, Catharinen, Philipsen, Niclaßen, Gertruden und Claren verordnete Vormünder SCHEFFER Oster zu Walpertshofen und SOMMERS Claus zu Giechenbach verpfänden zur Unterhaltung der Kinder Haußstaat und zum säen, zu Erkauffung Früchen Georg KIEFFERN zu Giechenbach oo Elsen und seinem Bruder Steffan oo Engeln dessen Hausfrau ein Wiesenplatz uff Etzenhofer Bann in Stählen gelegen, 20 gülden. Ferner bekannten sie, dass der Kinder Eltern seelige MEISTERS Bastian und Ida auch verpfend haben obgedachten beiden Brüdern und ihren beeden Hausfrauen auch ein Wiesenplatz in Stählen oben an der Furth gelegen für 17 gülden, wie gedachte Pflegekinder solche beede Wiesenplätze von ihrem Vattern seeligen ererbt.

Sources

1 FB 1 Püttlingen Nr.0500
 
2 FB 1 Püttlingen Nr.0499.2
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main
Description

Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer.

Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt.

Id 67179
Upload date 2024-12-30 17:15:08.0
Submitter user's avatar Richard Steinmetz visit the user's profile page
email rsteinmetz@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person