Balthasar SEEMAYER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Balthasar SEEMAYER
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death 30. January 1731
Werschetz,,Banat,Österreich-Ungarn Find persons in this place
[1]
birth calculated 1686
Reistenhausen,Miltenberg,Bayern,Deutschland Find persons in this place
[1]
marriage 5. May 1709
Fechenbach,Miltenberg,Bayern,Deutschland Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. May 1709
Fechenbach,Miltenberg,Bayern,Deutschland
Anna Christina BAUMANN

Notes for this person

S.v. Johannes Seemayer u. Gertrud NN

Zur Geschichte der Familie Seemayer im Banat siehe auch Adalbert Seemayeer; Aus der Vergangenheit der Wrschatzer Familie Seemayer, Wrschatz 1936 [Quellen: Seemayer] - [Nach X120110-01, Aus den Reistenhäuser Dorfgerichtsprotokollen Jahr 1708 im Gemeindearchiv von Collenberg]: Den 5ten January 1708 zeigte ein Handtwerckhß Kerle bey H. Schultheißen an, wie daß er bey der Ziegelhüten fürbey gangen mit etlichen Judten, so habe deß Zieglers Hundt sie sehr hart angeloffen, worauf Er gesagt, Sie sollten Ihrem Hundt wehren, welches aber nit geschehen, bald habe Er abermahl zu Balthaß Seemeyer des Zieglers Sohn gesagt, Er solle doch seinen Hundt wehren, welcher aber doch nit gewehrt, hierauff Er, wan du deinen Hundt nit wehrst, So bistu ein rechter Hundt etc: wie Ehr Ihm also geheißen, habe gedachter Zieglers Sohn stein auffgehoben, und ihn auff den Kopff geworffen, daß er geblutet hat, Er Handtwerckhs Kerle were von Schwäbisch Hall geweßen. 4.tes Vrtheil, Balthaß Seemeyer des Zieglers Sohn solle seinen wurff gegen gemelten Handtwerckhßgesellen mit einer hohen bußs verbüßsen. - Auswanderung ins Banat. [Aus der Festschrift 800 Jahre Reistenhausen, 2001.]: Wie genau der Wanderweg vom Main in das Banat, Rumänien und Ungarn verlief, ist im Detail nicht nachzuvollziehen. Sammelpunkt dieser Auswanderungswilligen war Ulm. Mit Ordinari-Schiffen, genannt > Ulmer Schachteln < wurden neben Personen auch deren Vieh, Werkzeug und Hausrat verschifft, mit dem festen Willen, dort in der neuen gegend zu siedeln. ... Gebühren für den Freikauf der Leibeigenschaft mussten vielerorts entrichtet werden. In der Zeit von 1718 bis 1733 sind aus unserer Gemeinde Reistenhausen und Fechenbach nachfolgende Familien bekannt, die den Weg in den Südosten Europas angetreten haben: Benedikt Baumann, Michael Gumbinger, Breunig, Johann Körner/Kerner, Wolz, Seemayer. Von letzterer gibt es eine Familienchronik [Aus der Vergangenheit der Wrschatzer Familie Seemayer, Adalbert Seemayer, 1936], welche Auskunft darüber gibt, wie sich diese Familie aus Reistenhausen im Banat eingefügt hat. Sie spielte nicht nur im religiösen Bereich eine führende Rolle, sondern sie hat verschiedene Bürgermeister hervorgebracht. Im Jahre 1763 einen allgemeinen Bürgermeister Johann Seemayer, der es bis zum Schultheß von Werschetz [heute SRB 26300 Vrsac, Serbien] im Jahre 1772 gebracht hat. Die Verantwortung in öffentlichen Ämtern hatte in dieser Familie Tradition bis hin zu einem Reichtagsabgeordneten im Jahre 1905.

Sources

1 X120110-01
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main
Description

Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer.

Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt.

Id 67179
Upload date 2024-12-30 17:15:08.0
Submitter user's avatar Richard Steinmetz visit the user's profile page
email rsteinmetz@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person