Jakob NEPP
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jakob NEPP | |||
occupation | Oberbeamter KK Nordbahn | Wien, Österreich
Find persons in this place |
|
|
religion | Evangelisch AC | 14. April 1902 |
|
|
title | Dr. jur |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. November 1922 | Wien, Österreich
Find persons in this place |
|
baptism | 16. October 1842 | Nikolsburg, Mikulov, South Moravia, Tschechien
Find persons in this place |
|
residence | 16. October 1842 | Nikolsburg, Mikulov, South Moravia, Tschechien
Find persons in this place |
|
residence | 7. July 1878 | Klausenburg, Cluj-Napoca, Rumänien
Find persons in this place |
|
residence | 15. November 1922 | Wien, Österreich
Find persons in this place |
|
residence | 1920 | Wien, Österreich
Find persons in this place |
|
birth | 16. October 1842 | Nikolsburg, Mikulov, South Moravia, Tschechien
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | about 1870 | ||
marriage | 7. July 1878 | Wien, Österreich
Find persons in this place |
Parents
Jakob NEPP | Katharina Serafis WALLISCH |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1870
|
Nn GROLL |
|
7. July 1878
Wien, Österreich |
Karolina Euphemia GONAUER |
|
Notes for this person
Er hat Rechswissenschaft studiert und war Personaldirektor bei der K. K. Nordbahn. Dieser Jakob Nepp hat vielen Nikolsburgern bei der Nordbahn eine Beschäftigung besorgt, so auch Johann Nepp, Vater von Josef Nepp und Großvater vom Engelbert. Jakob Nepp wurde auch scherzhaft Dr. Onkel genannt. Er kam oft mit seinen Töchtern zu seinem Bruder auf die Sommerfrische nach Nikolsburg. Ebenso wenn Schlachttag war kam er gerne zu Besuch. Bei einem Besuch war er einmal spät dran und er hätte den Zug am Bahnhof nicht mehr erreicht. So lief er den Feldweg hinter dem Haus von Anton Nepp bis zu den Schienen. Der Zugführer kannte ihn, hielt den Zug an und lies ihn einsteigen. Er hatte ein Haus in Eichgraben an der Westbahn. Dort lebte er auch bis zu seinem Tod. War zuerst mit einer Nikolsburgerin (Groll) verheiratet. Lies sich scheiden und wurde dann evangelisch, da er zum 2. Mal heiratete. Einer seiner Töchter heiratete eine Rauchfangkehrermeister (Schornsteinfeger) in Bad Vöslau/Baden bei Wien. Name des Schornsteinfeger hies Wurzel
Sources
1 | Nikolsburg, St. Johann, "Geburt 1823-1842", 344,2 |
2 | Wien, III. St. Othmar Weißgerber, "Heirat 1902-1904", 040,1 |
files
Title | Gebiet Nikolsburg |
Description | |
Id | 67167 |
Upload date | 2025-05-01 10:39:01.0 |
Submitter |
![]() |
elgone@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.