Haye VON HAREN GEN. VON DER PAPENBURG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Haye VON HAREN GEN. VON DER PAPENBURG |
|
||
occupation | Häuptling zu Papenburg und Groothusen, Propst zu Papenburg und Leer, Landrichter |
|
||
religion | röm. kath. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1487 | ||
burial | Groothusen
Find persons in this place |
||
birth | about 1400 | Burg Haren (Emsland)
Find persons in this place |
|
marriage | estimated 1430 | ||
marriage | 1449 |
Parents
Eppe VON DER PAPENBURG |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
estimated 1430
|
n.n. ... |
|
1449
|
Tiada Redetsna BENINGA GEN. VISQUARDANA |
|
Notes for this person
(gen. ab 1449)
1458 wurde er von Bischof von Münster mit Papenburg belehnt.
Von Emmius wird er 1462 von Bunde genannt.
Wappen: in Rot ein schwarzer Löwe. Helmzier: zwei Federn.
Die Urkunde 1774 ist offensichtlich falsch datiert; richtig wäre ca. 1480.
Sources
1 | Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bolenius: Ahnenliste Bolenius, Teil 1, S. 269. De Vries: Zur Geschichte der Stadt Papenburg, S. 67. Diepenbrock: Geschichte des vormaligen münsterschen Amtes Meppen, S. 228. Eberhard: Stammfolge Kempe. Edenhuizen: Geschichte der Upganter Bauernhöfe, Teil 3, S. 26. Emmius: Friesische Geschichte. Friedlaender: OUB, Bd. 2, Nr. 940 und 1774. Heikes: Die Ukena. Holtmanns: Die Wappen der ostfriesischen Geschlechter. Kempe: Die Middelste Burg in Groothusen. Liebe: Ein Brüchteregister des Amtes Emden aus dem 15. Jahrhundert, S. 22. Möhlmann: Stammtafeln. Ramm: Die Wappen am Osterhaus in Norden. Suur: Die adliche Familie von Nordorf und Folkertshausen in Ostfriesland. Van Lengen: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 2, S. 18 f. Wachter: Nachträge und Berichtigungen zum Ostfriesischen Urkundenbuche, S. 381. Wiarda: Ostfriesische Geschichte. Wiemann: Studien zur Häuptlingsgeschichte, S. 134 f. Liebe: Ein Brüchteregister des Amtes Emden aus dem 15. Jahrhundert, S. 22. Möhlmann: Stammtafeln. Ramm: Die Wappen am Osterhaus in Norden. Suur: Die adliche Familie von Nordorf und Folkertshausen in Ostfriesland. Van Lengen: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 2, S. 18 f. Wachter: Nachträge und Berichtigungen zum Ostfriesischen Urkundenbuche, S. 381. Wiarda: Ostfriesische Geschichte. Wiemann: Studien zur Häuptlingsgeschichte, S. 134 f. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ostriesen und andere |
Description | |
Id | 67248 |
Upload date | 2025-04-23 02:10:39.0 |
Submitter |
![]() |
diplom-amateur@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.