Elisabeth ...

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Elisabeth ...

Events

Type Date Place Sources

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Georg ECKHARDT

Notes for this person

Der Zimmermann Georg Eckhardt und sein Frau Elisabeth werden erstmals 1660/1665 als Einwohnervon Ohren erwähnt. Sie waren Katholiken. Durch die Ansiedlung in Ohren wurden Ev.Luth. Sie sind wahrscheinlich, wie andere Familien auch, aus anderen Gebieten Deutschlands nach Ohren gekommen, wohl in der Folge des 30 jährigen Krieges.

Ohren war ein verlassener Ort, da die Pest fast alle Einwohner ausgerottet hatte.

Einige wenige kamen in ihr Heimatdorf zurück, viele andere siedelten sich dort neu an. Zu den Neusiedlern gehörte die Fam. Eckhardt, es gibt aber keine Hinweise auf ihre Herkunft.

Die Fam. Ulb gehörte zu den von der Pest verschont gebliebenen und kehrte nach Ohren zurück.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Elisabeth ... 67258 Jürgen Wildhardt 2025-01-09
Elisabeth ... 66487 JW Jürgen Wildhardt 2024-07-03

files

Title JW
Description

Schwerpunkte: Naurod, Sonnenberg, Rambach

Id 67257
Upload date 2025-01-09 20:39:39.0
Submitter user's avatar Jürgen Wildhardt visit the user's profile page
email juergen.wildhardt@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person