Bernhard Heinrich POMPEY
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Bernhard Heinrich POMPEY |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | December 1740 | Rheine Westfalen
Find persons in this place |
|
birth | Billerbeck, Billerbeck kath, Kr. Coesfeld, Westfalen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Maria Richmodt Anna Gertrud Bernhardina BROCKMANN |
|
Notes for this person
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4256/pdf/Pompey_Ein_westfaelisches_Priesterleben.pdf
Der Tod des Vaters Dr. ned. B. H. Ponwey und des
Ofteims Ich. Ludwig Brodeniann
Zwei leidvolle Ereignisse sollten am Ende der Kindheit stehen und die
Kindheit des Bernd Henrich beenden. So starb im Winter des Jahres 1740/41
ihr Vater Dr. med. Bernhard Heinrich Pompey zu Rheine "). Der 12jährige
Bernd Henrich und sein sjähriger Bruder Paul waren Vollwaisen geworden.
Aber auch die Obhut ihres Oheims Johann Ludwig, des Vikars und Amtmanns
des hochadeligen freiweltlichen Damenstiftes zu Hohenholte, sollten sie verlieren,
da der Tod ihn im Alter von 40 Jahren, ein Jahr nach dem Tod des
Vaters, im Februar des Jahres 1742 von ihnen nahm Der Oheim war zu
Münster verstorben und wurde auch dort auf dem Dominikanerfriedhof begraben
"). Noch im folgenden Monat des gleichen Jahres erhielt der Oheim
Wilhelm Henrich Brockmann die Priesterweihe auf den Titel des Vetters Franz
Hermann Ludwig Freiherr von Kerkerink zu Stapel "), der am 18. März 1742
die bischöfliche Behörde bat, dem Wilhelm Henrich Brockmann die Weihe zu
erteilen, da er jährlich mit 80 Rthlr aus den Gütern Neuhaus und Schmeynik
Kirchspiel Havixbeck für den Unterhalt seines Vetters Wilhelm Henrich Brockmann
sorgen wolle "). Einen Tag nach seiner Weihe wurde der Oheim mit der
Verwaltung der Vikarie betraut und übernahm die Amtmannschaft des hochadeligen
freiweltlichen Damenstifts zu Hohenholte 27).
gest. Winter 1740/ 1741
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Bernhard Heinrich POMPEY | * Billerbeck, Billerbeck kath, Kr. Coesfeld, Westfalen + 1740 Rheine Westfalen | 54637 | BrockmannFamilien | Ingo Brockmann | 2024-12-29 |
files
Title | Brockmann |
Description | Brockmann Familien |
Id | 67273 |
Upload date | 2025-05-04 22:24:13.0 |
Submitter |
![]() |
ingobrockmann@yahoo.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |