Otto Carl Paul BROCKMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Otto Carl Paul BROCKMANN

Events

Type Date Place Sources
death 23. October 1923
Hamburg beim Hamburger Aufstand gefallen gest Krankenhaus Barmbek, Hamburg, Hamburg Hansestadt Germany Find persons in this place
baptism 2. November 1902
Parchim , Parchim St Georgen Stadt, Parchim Stadt, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
residence before 1922
Parchim, Parchim, Parchim Stadt, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
residence 9. July 1922
Hamburg, Hamburg, Hamburg, Hamburg Find persons in this place
residence 12. April 1923
Altona Theodorstr Polizeikaserne, Altona, Altona, Holstein Hamburg Find persons in this place
birth 20. September 1902
Parchim , Parchim St Georgen Stadt, Parchim Stadt, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
confirmation 1917
Parchim, Parchim St Georg Ksp, Parchim Std, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
VZMecklenburg1919 8. October 1919
Parchim Spiekastr 16, Parchim St Georg Ksp, Parchim Std, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place

Notes for this person

#57787

Hamburger Aufstand

http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Aufstand

http://www.mlwerke.de/lr/lr_hh23.htm

Der Hamburger Aufstand von 1923 war ein von der militanten Sektion der KPD in Hamburg, der KP Wasserkante, am 23. Oktober 1923 begonnener Aufstand.

Der Versuch war unter militärischen Gesichtspunkten aussichtslos und endete bereits in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober. Es wurden 24 Polizeireviere gestürmt (17 in Hamburg, sieben in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein). Während des Aufstandes starben über 100 Menschen. Die genauen Details sowie die Einschätzung der Auswirkungen des Aufstandes sind bis heute umstritten

Signatur: 720-1/2_221-05 = 1923.009.02

Titel: Gedenkblatt zu den Hamburger Oktoberunruhen 1923

Laufzeit: 26.10.1923-

Archivalienart: Bild

Identifikator: Bild

Verleger: Broschek & Co., Buchdruckerei und Tiefdruckanstalt, Hamburg

Bildelemente: Vorderseite: Ende des Beitrages "Ein Trauertag für Hamburg"; Rückseite: Porträts der 17 gefallenen Polizeibeamten: Polizeioberwachtmeister Kurt Berg, Polizeiwachtmeister August Fröchtenicht, Polizei-Hilfswachtmeister Werner Brockmann, Polizeioberwachtmeister Wilhelm Kolinski, Polizeioberwachtmeister Wilhelm Schütz, Polizeiunterwachtmeister Walter Günther, Polizeiwachtmeister Karl Johannsen, Polizeiwachtmeister Max Binder, Polizeiunterwachtmeister Ernst Roick, Polizeiwachtmeister Richard Sauer, Polizeiunterwachtmeister Wilhelm Pagel, Polizeiunterwachtmeister Heinrich Freudenthal, Polizeiunterwachtmeister Ulrich Lindemann, Polizeioberwachtmeister Wilhelm Tumiks, Polizeiunterwachtmeister Otto Formeseyn, Polizeihauptwachtmeister Hinrich Scharf, Revierwachtmeister August Schmidt sowie das Bild "Der letzte Gruß der Kameraden"

Technik: Kupfertiefdruck

Breite in cm: 26,0

Höhe in cm: 27,0

Aufnahmedatum: 06.01.2011

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Otto Carl Paul BROCKMANN * 1902 Parchim , Parchim St Georgen Stadt, Parchim Stadt, Mecklenburg-Schwerin + 1923 Hamburg beim Hamburger Aufstand gefallen gest Krankenhaus Barmbek, Hamburg, Hamburg Hansestadt Germany 54637 BrockmannFamilien Ingo Brockmann 2024-12-29

files

Title Brockmann
Description

Brockmann Familien

Id 67273
Upload date 2025-05-04 22:24:13.0
Submitter user's avatar Ingo visit the user's profile page
email ingobrockmann@yahoo.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person